Kennt jemand diese Webseite, weiß jemand, wo diese Einbahnstraßen herkommen, kann jemand etwas dazu sagen?
edit: der Kommentar oben bezieht sich auf die Hahnenstraße. Die Friedrich-Ebert-Anlage kam erst nachträglich in das noch offene Changeset rein. Das oneway dort verhindert das Abbiegen von der Straße Am Steinheimer Tor aus Richtung Norden nach links in die Friedrich-Ebert-Anlage. Das ist aber vor Ort erlaubt. Revert kommt, sobald das Changeset zu ist.
Telenav sammelt da Positionsdaten von Fahrzeugen, und zumindest irgendwann in der Vergangenheit haben die mal automatische “hier fahren fast alle nur in eine Richtung, schau doch mal vor Ort ob das eine Einbahnstraße ist” Fehlermeldungen erzeugt.
Ich habe das als eigene Webseite in Erinnerung, aber mittlerweile scheint da ein JOSM-Plugin draus geworden zu sein:
improveosm.org ist für das Finden möglicher Fehler, ersetzt aber niemals die Vorortkenntnisse!
Die Seite ist von Telenav.
Telenav sammelt Daten über das Fahrverhalten von Verkehrsteilnehmern.
Wenn z.B. 500 Autos in eine Richtung durch eine Straße gefahren sind, aber nur 2 in die andere, dann könnte es sich um eine Einbahnstraße handeln.
Gibt es nicht nur als JOSM-Plugin, sondern bspw. auch als Datenebene im ID-Editor (oder auch als Quest für StreetComplete), wo einem bspw. angezeigt wird
wie bei allen QA Tools ist dann das Problem, wenn diese nicht als Hilfsmittel zur Überprüfung verstanden werden, sondern einfach alles blind geändert wird um die Warnungen zu beseitigen, erst recht bei so niedrigen Zahlen
Neben Einbahnen gibts auch noch mögliche fehlende Abbiegebeschränkungen oder Wege
edit:
Bei der Hahnenstraße ist dieser Hinweis zu finden:
+1, wie alle QM Tools sollte man das als Hinweise verstehen, wo man mal nachsehen kann, nicht als Fehler die in jedem Fall gefixt werden müssen. Dieses Missverständnis ist allerdings weitverbreitet und nicht auf einzelne Tools begrenzt
Es kann durchaus sein, dass jemand deren App im KFZ-Modus laufen hat, aber mit dem Fahrrad fährt.
Dann wird die Aufzeichnung fälschlicherweise den KFZ zugeordnet.
Nicht dass der Eindruck entsteht, StreetComplete würde seinen Nutzern vorschlagen, Straßen die bei improveOSM als “wahrscheinlich Einbahnstraße” markiert sind, als Einbahnstraße zu taggen. Die App fragt einfach:
Ist dies eine Einbahnstraße?
Der Nutzer kann entweder mit Ja oder Nein antworten. Nach der einmaligen Beantwortung wird diese Frage keinem weiteren Nutzer mehr gestellt.
Ich würde vorschlagen, dass wenn du dir sicher bist, dass die Information des Nutzers falsch ist und sich auch nicht kürzlich geändert hat, du ihn im Changeset-Kommentar höflich darauf ansprichst, um herauszufinden wie es zu diesem Missverständnis kommen konnte. Offenbar ist der Nutzer ja von dort.