Aus aktuellem Anlass:
Schilder wie “Vorsicht, freilaufende Wachhunde”, wie taggt man die?
hazard=dog finde ich gerade mal 17 mal in der DB.
Grüße,
Chris
Aus aktuellem Anlass:
Schilder wie “Vorsicht, freilaufende Wachhunde”, wie taggt man die?
hazard=dog finde ich gerade mal 17 mal in der DB.
Grüße,
Chris
OT, bitte nicht die Admins holen
hat dich einer erwischt?
Dann mach doch mehr draus. Etwas anderes fällt mir spontan auch nicht ein.
Yepp, leicht ins Bein gebissen. Ist aber alles heile geblieben, war wohl ein Warnbiss.
Offtopic mit einem Beispiel für advanced mapping:
vaccinated=yes
dog_height=0.47
dog_width=0.45
dog_lenght=0.69
dog:colour=*
dog:species=doxie
mmmhhh - freilaufende Wachhunde dürften eigentlich nur auf “privatem Grund” vorkommen?! Aber insofern finde ich “hazard=dog” absolut richtig. Wobei eigentlich aus meiner Sicht “hazard=savage_dog” oder “hazard=vicious_dog” noch korrekter wäre
dog:maxspeed=*
source=selbsttest/wilipedia
das könnte dann auch in Freizeit mit aufgenommen werden
source=knowledge
War auch, mit Betreten auf eigene Gefahr.
Also formal alles i.o.
Hmm - dann genügt doch auch ein “access=private” - da musst Du eh mit allem rechnen … da braucht es gar kein extra tag 'für.
Gruß
Georg
Natürlich einen extra tag - hierzulande hoffentlich selten - aber in USA dürfte das einer der häufigsten tags sein:
( Da braucht man nur in fremder Leut’ Garage zu gehen … )
access:private=mortal_danger
Gruß Rolf
Hmm - dann genügt doch auch ein “access=private” - da musst Du eh mit allem rechnen … da braucht es gar kein extra tag 'für.
Nö, in Bayern gibt es Bauernhöfe durch die öffentliche Wege (für Fußgänger und Radfahrer) gehen. Ist Privatgrund, oft auch mit “Hofhund” und dennoch öffentlich zugänglich. Ein access=private wäre hier von den Zugangsberechtigungen falsch, trotz Privatgrund.
Gruß
unixasket
Dann wird es ja endlich Zeit, den access=private tag zu erweitern. Jetzt schon den 2 Zusatz
access:private=own_risk und noch dazu access:private=wildlife_danger
( in den Alpen oder sonstwo muß man schon mal über eine Weide, nicht jeder Stadter mag ne’ Kuh oder 'nen Bullen )
Nö, in Bayern gibt es Bauernhöfe durch die öffentliche Wege (für Fußgänger und Radfahrer) gehen. Ist Privatgrund, oft auch mit “Hofhund” und dennoch öffentlich zugänglich. Ein access=private wäre hier von den Zugangsberechtigungen falsch, trotz Privatgrund.
Dafür gibt es access=permissive. Meinen Weg habe ich mit private getaggt, da die Eigentümer offensichtlich keinen Fremden dort
sehen wollen.
Dann wird es ja endlich Zeit, den access=private tag zu erweitern.
das heisst permissive und gibts schon immer
Ja, habt natürlich recht - permissive. Aber einer Erweiterung des tags access auf weitere Gefahren - z,B. durch Tiere - ist doch eine Diskussion wert, oder ? Denkt an eure netten Briefträger, z.B. Auch meine ich wirklich, die pathes an Weiden und Wiesen, auch mit Gattern o.ä. begrenzt, könnte durchaus einen Zusatztag gebrauchen. Die Wanderer, hauptsächlich natürlich im Gebirge, würden sehr davon profitieren, wenn sie wüßten, das eine Kuhherde begrüßt werden muß.
Manchmal gibt es verrückte Wachhunde, die ruhig hinter der Zaun bleiben und die plötzlich unglaublich laut bellen, wenn du nah an der Zaun vorbeigehst. So eine laute, erschreckende Störung kann u.A. für Radfahrer gefährlich sein. Vielleicht kann man solche Fälle irgendwie taggen?