Vorschlag mechanical edit: "payment:electronic_purses=yes" entfernen

Bei Fahrkartenautomaten sollte die Abschaffung der Geldkarte zum Anlass genommen werden, ihre Existenz zu prüfen.

Fahrkartenautomaten werden im Schienenpersonnahverkehr (SPNV) entweder vom Eisenbahnverkehrsunternehmen betrieben oder ihr Betrieb wird vom SPNV-Aufgabenträger separat vergeben. In den letzten Jahren, haben mehrere Aufgabenträger den Fahrkartenvertrieb neu ausgeschrieben oder aus den Verkehrsverträgen herausgelöst. Während zuvor die DB Vertrieb zuständig war (z.B. als Auftragnehmer von DB Regio), ist es jetzt in manchen Regionen Transdev (z.B. RMV, VRR). Dort, wo der Betreiber der Automaten gewechselt hat, sind die meisten Automaten ersetzt worden. Nur an Fernverkehrsstationen findet man in diesen Regionen noch einzelne DB-Automaten – aber mit abgespecktem Sortiment (keine Verbundsfahrscheine).

Ich habe den Verdacht, dass all die Automatenbetreiberwechsel (inkl. Automatenaustausch) noch komplett in OSM erfasst sind. Deshalb spreche ich mich dagegen aus, diesen mechanischen Edit bei Fahrkartenautomaten so auszuführen. Er sollte nur erfolgen, wenn ein halbwegs aktuelles check_date=* am Automaten getaggt ist oder es sich nicht um einen DB-Automaten handelt. Für die DB-Automaten wäre ein StreetComplete-Quest sinnvoller.

Auch bei uralten anderen Automaten (z.B. Parkscheine) sollte man Vorsicht walten lassen.

In Baden-Württemberg und den deutschen Bahnhöfen auf schweizerischem Gebiet wird das Fahrkartenautomaten-Update im Rahmen der Bahnhofs-Mappingkampagne diesen Sommer bearbeitet werden. Dort erübrigt sich der mechanische Edit.

3 Likes