Viele große landuse MP zwischen Oldenburg und Bremen

Wenn das Wasser in einem Graben mal in die eine, mal in die andere Richtung fließt, dann ist das aus meiner Laien-Sicht schon etwas deutlich anderes als z.B. ein “normaler” Graben, dessen Wasser immer in den nächsten Bach fließt, weil ein Gefälle da ist. Selbst wenn dann irgendein Schieber das Wasser aufhielte, ist doch dort ein Drang, in die Richtung zu fließen. Diesen Drang (Druck) sollte aus meiner Sicht die Richtung des OSM Weges darstellen. Wenn aber so ein Drang praktisch nicht da ist, weil alles auf einer Höhe ist, dann sollte das in OSM irgendwie dargestellt werden können. Ob nun ein spezielles waterway=* oder ein oneway=no oder vielleicht ein incline=0 oder so ist mir eigentlich egail.
Zur Zeit kann ich die vielen Gräben, die man ja gut auf Luftbildern sieht, leider nicht erfassen, weil ich die Richung nicht kenne. Für mich stellen sie aber eigentlich die wichtigste Eigenschaft der dortigen Landschaft dar.