Veranstaltungsfläche: Sich häufig ändernde access Werte

Mein erster Beitrag, ich bitte um Nachsicht, falls etwas nicht den hiesigen Gewohnheiten entsprechen sollte und bedanke mich für konstruktive Kommentare.

In Aachen gibt es den Bendplatz, eine private Veranstaltungsfläche, die meiner Ansicht nach in OSM aktuell nicht passend gemapped ist. Die zu manchen Veranstaltungen zur Verfügung stehenden Wege, sowie die permanent verbauten Zäune und Tore sind gemapped. Des Weiteren ist die Fläche als Parkfläche in OSM eingetragen.

Der Bendplatz wird als Fläche für alles mögliche verwendet (Zirkus, Kirmes, temporärer Parkplatz, Messen, usw.) und ist je nach Event zugänglich oder eben nicht. Nicht realistisch ist die Abänderung zu jeder Veranstaltung, ob die Wege/das Gelände nun zugänglich sind/ist oder nicht, dafür bedürfte es zu vielen Änderungen. Für Routing Programme würde access=private bedeuten, hier nicht entlang zu Routen, was meiner Meinung nach mehr sinnvoll als einschränkend erscheint, da die meiste Zeit ohnehin kein Zugang besteht. Sollte man entsprechend so vorgehen?

Des Weiteren besteht die Frage, ob amenity=parking hier angebracht ist? Ein Parkplatz ist der Bendplatz selten und nur mit besonderen Gründen. Gibt es hier eine allgemeinere Beschreibung der Flächennutzung als Veranstaltungsfläche oder sollte die Fläche komplett gelöscht werden?

Bevor die Möglichkeit der Conditional restrictions erwähnt wird: Die Nutzung ist unregelmäßig und teilweise nicht öffentlich nachvollziehbar, entsprechend ist dies keine Option.

Weiterführende Links:

Ah, da bist Du ja.

Na dann willkommen hier und angeregte Debatten…

Peer

Das sollen die Mapper entscheiden, die viel in Aachen mappen @Peer_van_Daalen und @aixbrick oder dort bereits intensiv gemappt haben und immer noch bei OSM aktiv sind @HolgerJeromin

Wäre hier landuse=fairground ausreichend, oder gibt es für solche Veranstaltungsflächen etwas noch allgemeineres als fairground?
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:landuse%3Dfairground

1 Like

Wäre hier landuse=fairground ausreichend, oder gibt es für solche Veranstaltungsflächen etwas noch allgemeineres als fairground

fairground finde ich gut als Wert, für ein feature passt aber landuse nicht, amenity wäre angemessener mMn

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:access

access=permit sieht doch passend aus, wenn ich alles richtig verstanden habe? Sonst würde access=private auch gehen laut der Beschreibung.

Für dich Fläche könnte man https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:amenity%3Dfestival_grounds nutzen.

1 Like

Willkommen im OSM-Forum! :slightly_smiling_face:

In Hamburg hat man das so gemappt.

Ob “events_venue” tatsächlich das korrekte Tag ist bezweifle ich ein wenig. Das würde ich eher für Räumlichkeiten sehen, die man für Feiern o.ä. mieten kann. So wird das indirekt auch im Wiki dargestellt: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE%3ATag%3Aamenity%3Devents_venue.

2 Likes

Die Fläche ‘landuse=fairground’ kommt erstaunlich häufig vor:

Gibt es Vorschläge wie die Fläche dediziert dargestellt werden könnte?

OSM-Carto zeigt die Fläche “landuse=fairground” nicht an:

327 Uses ist aber glaube ich noch ein bisserl zu wenig für Carto.

Auch scheint es noch keinen Request dafür zu geben.

@wwwde40 Hallo

Bist Du bezüglich Deiner obigen Anfrage zum Bendplatz weiter gekommen?

place=square fehlt noch

Ich glaube nicht, dass die Intention von “place=square” ist, damit jeden möglichen Platz in einer Stadt zu taggen, sondern nur solche, die eine städtbauliche Relevanz haben (nicht umsonst bewegt man sich ja im “place”-Namensraum). Der Bendplatz heißt nur deswegen so, weil dort 2x/Jahr der Bend (Kirmes) stattfindet.

1 Like

Ich glaube nicht, dass die Intention von “place=square” ist, damit jeden möglichen Platz in einer Stadt zu taggen, sondern nur solche, die eine städtbauliche Relevanz haben (nicht umsonst bewegt man sich ja im “place”-Namensraum).

doch, place ist für jeden Platz der einen Namen hat, es gibt keine Relevanzhürden

Der Bendplatz heißt nur deswegen so, weil dort 2x/Jahr der Bend (Kirmes) stattfindet.

was ihn davon abgesehen ja ziemlich relevant erscheinen lässt. Wenn da gerade keine Kirmes ist dann wird dort geparkt, oder?
Ich gebe zu ich kenne den Platz nicht, darum habe ich den place tag den ich ggf. etwas übereifrig bereits hinzufügt hatte, erstmal wieder entfernt.

siehe im Startbeitrag:

Der Bendplatz ist im Dezember immer Aufstellplatz für Reisebusse aus aller Welt, wenn Weihnachtsmarkt (22.11. – 23.12.2024) in der Stadt ist KLICK …%20bietet%20der,oder%20per%20Busshuttle%20zu%20erreichen.)

Demnächst stehen an, - Zirkus Knie, Die Bonding Messe und der WEIHNACHTSCIRCUS

Aktuell z.Z. jedenfalls keine Parkfläche für Busse.

Betreiber und Hauptveranstalter ist übrigens schon seit vielen Jahren das Aachener Eurogress.

Ich habe mir nun endlich Zeit genommen, nochmal über die hier genannten Vorschläge zu gucken. Vielen dank für die vielen Hinweise und Kommentare!

Ich bin zum Entschluss gekommen, den Bendplatz als landuse=fairground zu mappen.

Des Weiteren habe ich die Eingänge entsprechend der jeweiligen Zugangsmöglichkeiten (access=private und wo zutreffend: vehicle=no) geändert.