Die Hydrantennummer steht im Namen statt in der Referenz. Das lässt sich aber leicht korrigieren.
Die “Daten der Hydranten sind mit dem örtlichen Wasserversorger abgestimmt”; reicht das als Auskunft/Dokumentation?
Probleme:
Es sind - grob geschätzt - einige hundert Dubletten entstanden, konzentriert jeweils auf einige geografische Schwerpunkte. Siehe z.B. OpenFireMap; die Hydranten ohne Nennweite sind die des Imports.
Nach den zuletzt - so zumindest mein Empfinden - nicht immer einheitlichen Meinungsbildern zu Importen (dort jedoch vor, nicht nach dem Import), möchte ich den Umgang mit diesem Fall zur Diskussion stellen.
Ich bin ja typischerweise eher schnell für Imports, wenn es einigermaßen plausibel ist, dass dabei nichts kaputt gemacht wird und die Daten korrekt sind. Denoch finde ich es wichtig, dass man zuvor fragt. Das ist hier eine Regel. Diese Regel wurde mit dem Import gebrochen und zudem wurden Dinge kaputt gemacht (also sprich Dupletten angelegt). Deshalb bin ich auch für einen Revert.
Trotz aller handwerklichen Fehler (insbesondere keine Ankündigung des Imports/Offenlegung der Datenquelle und keine Berücksichtigung bereits bestehender Daten) würde ich im Umgang damit stets die Frage in den Mittelpunkt stellen, wie man die Daten besser bzw. korrekt in OSM bekommt (oder ggf. verbessern kann) und weniger, ob bzw. wie man den aktuellen Stand wieder los wird. Schließlich hat hier jemand mit guten Absichten und großem Aufwand viele Daten erfasst und falls die Quelle OSM-kompatibel ist wäre es mMn ein großer Gewinn, wenn wir die auch in die Datenbank bekommen.
Vielleicht wäre ja eine Alternative zum Revert, dass der Ersteller Infos zur Herkunft und Struktur der Daten sowie zur Importmethode nachliefert, sich fürs nächste Mal nochmal mit den Import-Guidelines vertraut macht und die betreffenden Probleme (ref und Doubletten) nacharbeitet (oder ggf. um Unterstützung dafür bittet).
Ich habe den letzten Import revertiert, nicht jedoch den ebenfalls regelwidrigen früheren Import Changeset: 154315113 | OpenStreetMap - da wollte ich noch Kommentare abwarten. Auch Changeset: 154823822 | OpenStreetMap scheint mir nicht, wie angegeben, “source=Bing” zu sein, denn dort können die vergebenen Namen nicht herkommen. In beiden Fällen sind Hydrantennummern als “name” erfasst worden - ein Fehler, der ganz leicht vermieden hätte werden können, wenn man sich an die Anforderung vorheriger Diskussion gehalten hätte…