Vielleicht kennt sie der eine oder andere noch: Die (englischsprachige) Wikiseite Top Ten Tasks. Dort gibt es einen Überblick über einige lang erwartete Software-Features, die OSM deutlich voran bringen würden:
Die Seite war eine Weile nicht mehr wirklich gepflegt worden. Die Engineering Working Group hat sich dessen jetzt angenommen und die Seite wieder auf einen aktuellen Stand gebracht.
Den alten Hasen der Community dürften die Punkte auf der Liste bekannt vorkommen: Dort finden sich viele “Dauerbrenner” wie Routing auf Flächen und die lange gewünschten Flächen-Datentypen. Die fehlenden Überraschungen sind durchaus Absicht, denn die EWG wollte ja keine komplett neuen Ideen vorstellen, sondern eher solche Herausforderungen betonen, wo eigentlich ein breiter Konsens besteht, dass so etwas nützlich wäre – und es eben nur an der richtigen Software fehlt.
Natürlich ist so eine Liste zwangsläufig subjektiv, aber als Einstieg für neue Entwickler und als Überblick über bisherige Diskussionen zu diesen Features erfüllt sie hoffentlich ihren Zweck – und natürlich als Extramotivation, sich an der Umsetzung zu beteiligen.
Das neue Feature konnte die letzten Wochen auf einer der Entwicklungsinstanzen ausprobiert werden und ist seit heute auf der Hauptinstanz im Einsatz. So sieht es aus:
Es war eine echte, ernsthafte Meldung, die ich schon abgesendet habe.
Spammige Benutzerblogs braucht man jetzt nicht mehr im IRC zu melden?