Tagging für gemeinsamen Rad- und Fußweg (Zeichen § 52.17a)

Das stimmt so nicht:
in Polen:

in Frankreich:

in Litauen:

Schweden:

Egal welche Länder man vergleicht, ich würde da erst einmal nachfragen, warum das in dem jeweiligen Land so oder so praktiziert wird.
Vielleicht gibt es ja Unterschiede in der Gesetzgebung?

Was mit auch aufgefallen ist: bei fast allen Ländern mit mehrheitlich cycleway begann der überproportionale Anstieg des cycleway in oder um das Jahr 2020! Warum gerade ab 2020? Und warum plötzlich so überproportional?

Besonders auffällig ist Dänemark - da gab es offensichtlich reverts - warum?