Tagging für Berufsbildungswerk, Berufsförderungswerk

Berufsbildungswerke und Berufsförderungswerke werden bei uns derzeit als amenity=school getaggt:

Way: ‪Berufsbildungswerk Südhessen‬ (‪23544508‬) | OpenStreetMap (Berufsbildungswerk Südhessen in Karben)
Way: ‪Berufsförderungswerk Frankfurt am Main‬ (‪5233315‬) | OpenStreetMap (Berufsförderungswerk Frankfurt am Main in Bad Vilbel)

Meines Erachtens passt das Tagging nicht. Für Berufsförderungswerke ergibt sich das bereits aus der Definition, denn dort gehen keine Kinder hin, sondern Erwachsene im Alter von 40 Jahren, somit sind das keine amenity=school. Aber auch Berufsbildungswerke für junge Menschen passen m. E. nicht in die Systematik von amenity=school, weil diese Einrichtungen außerhalb des gewöhnlichen Schulbildungssystems liegen.

Meinungen?

Hallo,

meiner Meinung nach sagt school nicht aus dass da nur Kinder/Jugendliche unterrichtet werden. zB. Volkshochschule

Gruß
Danfost

Das Wiki sagt aber zu amenity=school:

Entweder muss man die Definition im Wiki ändern, oder unser Tagging passt nicht.

2 Likes

Upps, ins WIKI hab ich nicht geschaut :woozy_face:

Ich nehme mal den gleichen Satz und betone ein wenig anders.

Der Tag amenity=school wird verwendet, um Schulen zu kennzeichnen. Eine Schule ist dabei ein Ort, an dem im Regelfall Schüler im Alter von etwa 6 bis 18 Jahren unter Anleitung von Lehrkräften unterrichtet werden

Ein BBW ist i. d. R. eine Einrichtung zu beruflichen Erstausbildung für spezielle Zielgruppen. Aus meiner Sicht klar school.

Ein BFW ist eher für Umschulung, Qualifizierung, Wiedereingliederung im Bereich der Erwachsenenbildung. Das würde ich eher im Bereich college sehen.

3 Likes

Volkshochschulen werden ja nicht als amenit=school getaggt, oder? Das deutsche Wiki schreibt: "

Eine Schule ist dabei ein Ort, an dem im Regelfall Schüler im Alter von etwa 6 bis 18 Jahren unter Anleitung von Lehrkräften unterrichtet werden. Dies umfasst in Anlehnung an die International Standard Classification of Education (ISCED):

  • Primarschulen (ISCED 1, mit [isced:level](https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:isced:level)=[1](https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:isced:level%3D1)) und
  • Sekundarschulen (ISCED 2 für Sekundarstufe I/Mittelstufe und 3 für Sekundarstufe II/Oberstufe, mit [isced:level](https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:isced:level)=[2](https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:isced:level%3D2);[3](https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:isced:level%3D3)). Im manchen Ländern werden diese auch middle school und/oder high school genannt."
1 Like

Hoffentlich nicht.

Naja, auch wieder die deutsche Variante bisschen zu kurz dargestellt. School ist für den Primären und Sekundären Bildungsbereich, also bis klassisch “mittlere Reife/Abitur”.

Eine Volkshochschule ist ist aber primär eine Einrichtung des quartiären Bildungsbereiches, welche die Weiterbildung nach der Ausbildung darstellt.

Tendenziell fallen diese Einrichtungen meiner Meinung nach in den Bereich: amenity=college. Ist zwar vorrangig für den tertiären Bildungsbereich gedacht, aber hier auch eher anwendbar.

1 Like

Du verlinkst “college”, schreibst aber “university”. :wink:

Welche meinst Du mit “diese” Einrichtungen?

Sowohl Volkshochschulen, als auch die Bildungswerke, die vom OP benannt worden sind.

Volkshochschulen richten sich dabei an alle Gesellschaftsschichten; Die Bildungswerke habe ich jetzt als “Berufsschulen für Menschen mit Behinderung” interpretiert.

Volkshochschulen ist zuzustimmen.

Deine Interpretation Bildungswerke ist korrekt (sofern Du Berufsbildungswerke (BBW) meinst wie der OP, trotz nahezu gleichem Namen gibt es auch andere Bildungswerke mit anderen Schwerpunkten (z.B. politische Bildung)).
Berufsbildungswerke sind vergleichbar mit den Berufsschulen und gehören daher in den Sekundarbereich - folglich wäre hier amenity=school richtig.

Berufsförderungswerke (BFW) sind in der Tat tertiärer Bildungssektor und damit college.