Surface=kies - is it surface=gravel?

I found some ways with surface=kies or surface:note=kies (1) - see for example Way: 875467562 | OpenStreetMap Way: 1194853694 | OpenStreetMap

Is it just surface=gravel? Is it plausible for it to be any other surface?

(1) this is added by StreetComplete - when user claims that no available surface matches they are asked to shortly describe it (and that is how I found them, by reviewing edits made by people using StreetComplete).

Kies - pebblestone
Schotter - gravel

Ich glaube nicht, dass jemand der Tagvalues auf Deutsch schreibt, sicher zwischen Kies und Schotter unterscheiden kann.

Andererseits ist der Unterschied zwischen pebblestone und gravel auch nicht so gravierend, als das es schlimm wäre, wenn das falsche von den beiden gesetzt wäre.

4 Likes

SC: Tut es sehr weh, wenn Du barfuß über diese Oberfläche läufst? :wink:

Naja, bevor die Wiki-Definition umgedichtet wurde, war surface=gravel eher sowas wie Geröll oder Felsbrocken. Nichts, wo man ohne Geländefahrzeug lang kommt.

Edit: War wohl nur im deutschen Wiki so eindeutig beschrieben.

“Kies” is somewhat very generic as a term. One can go to a “Kieswerk” (gravel plant) and buy all kinds of different products. Whoever orders “Kies” in a gravel plant is asked: “Round or Edged/Broken” (Rundkies/Rollkies oder Bruchkies?) This would be the distinction Pebblestone or Gravel.
Left: Rundkies (Pebblestone) | Right: Bruchkies (Gravel)
image

In the end, it depends on the individual use / application whether one orders round or edged gravel.
pebblestones are for me personally the surface on beaches, in riverbeds or in botanical gardens, where the round pebbles are used as decoration.
In almost every path / road construction project, crushed stone and thus gravel is used, because the material interlocks and compacts better.

3 Likes

Would it better then to retag it to gravel or open a note asking what is there?

Wenn die Einträge aus Deutschland stammen würde ich bei Kies annehmen die Person meint pebblestone (runde Steine, aus dem Fluss).
Je nach dem wie lose und wie viel Kies dort aufgebracht ist fährt sich das ganze mit Zweirädern etwas schwierig, würde sagen wie auf Kugellagern.
gravel wird in Deutschland leider für viele Wege eingetragen nur weil die Oberfläche irgendwas mit Steinen zu tun hat. Tatsächlich wird es allerdings meist compacted oder fine_gravel sein. gravel ist sehr grober Schotter, so etwa ein Schottbett bei Gleisen.

2 Likes

Ich wĂĽrde lieber eine Notiz hinzufĂĽgen, am besten mit Link ins deutsche Wiki zu surface.

1 Like

I would remove surface or change it to surface=unpaved and hope that soon someone with StreetComplete (or other editor) will add the specific value here.

2 Likes

the tricky part is that surface:note=kies is often added exactly be person using StreetComplete

note that it is not only use of surface=gravel worldwide, in fact use for ways with railway ballast-sized stones is really rare

1 Like

I plan on doing this then

1 Like

The two pictures at top would be pebblestone and (coarse) gravel. There’s also fine_gravel in the system, but that ain’t it for sure.and ways I avoid on my bike.

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:surface%3Dfine_gravel

In der Wirklichkeit nicht ja, laut taginfo allerdings
gravel 1.971.202
fine_gravel 350.054
compacted 898.387
Ich denke viele tragen einfach gravel ein weil es ein gebräuchlicher Überbegriff für steinige Wegoberflächen ist.

Für mich sind solche Fotos wenig, bis nicht vergleichbar. Für eine Vergleichbarkeit fehlt mit ein Größenmaß, wie groß das eine gegenüber dem anderen ist… Das dürfte viele Naturmaterialien betreffen…

Sven

1 Like

Ich habe vor kurzem auch wieder aus einigen surface=pebblestone zumeist ein surface=compacted gemacht und mich gefragt, wie man das verwechseln kann. Ich glaube, ich bin in meinem Leben erst einmal auf einem Feldweg unterwegs gewesen, auf dem tatsächlich Kies lag. Das Zeug ist als Straßenbelag total ungeeignet und mit dem Rad kaum zu befahren, ich erwarte sowas in Parks und vielleicht vor Garagentoren.

Gravel road - Wikipedia

A gravel road is a type of unpaved road surfaced with gravel that has been brought to the site from a quarry or stream bed.

Gravel - Wikipedia

Gravel is classified by particle size range and includes size classes from granule- to boulder-sized fragments. In the Udden-Wentworth scale gravel is categorized into granular gravel (2–4 mm or 0.079–0.157 in) and pebble gravel (4–64 mm or 0.2–2.5 in). ISO 14688 grades gravels as fine, medium, and coarse, with ranges 2–6.3 mm (0.079–0.248 in) for fine and 20–63 mm (0.79–2.48 in) for coarse.

Sadly, in actual use “gravel road” is using extremely widely in English-speaking countries, for extreme example see File:Gravelsign2.jpg - OpenStreetMap Wiki


which is rather surface=compacted

(See Tag:surface=gravel - OpenStreetMap Wiki and [talk-au] Garavel roads surface tagging thread )

To be clear: this one would be almost certainly incorrect to tag as surface=gravel but roads like File:Gravel road, car in viewfield for scale.jpg - OpenStreetMap Wiki were widely tagged as surface=gravel and it is hard to argue that it is invalid)

2 Likes

yes, a road with what we in OSM call a compacted surface is still a gravel road. (see also the pictures at Wikipedia)

1 Like

Was mir in StreetComplet gefallen würde wäre eine Verlinkung ins OSM Wiki (zumindest bei speziellen Fragen) als zusätzliche Unterstützung und Erklärung was genau gemeint ist.
Ich denke als SC Einsteiger kennt erst einmal niemand das OSM Wiki.