Hier ist ein Beispiel der Freiwilligen Feuerwehr Apolda, was gemeint ist: Was ist ein Hydrant? - Freiwillige Feuerwehr Apolda
Das Beispiel bezieht sich auch explizit auf einen Unterflurhydranten. Die Schilder sind typischerweise in einiger Distanz festgemacht, deshalb auch die Entfernungsangaben.
Hydrantenschilder sind bei Unterflurhydranten die Regel, weil man sie sonst kaum lokalisieren kann. Spätestens mit Schnee darauf wird es schwer.
Bei Überflurhydranten sind Schilder eher die Ausnahme.
Das ist in meinen Augen eine ganz tolle Beschreibung dessen, was man eintragen soll. Hab’ ich neulich ebenfalls zum ersten Mal gesehen und mich etwas nach dem Schild umsehen müssen,
das einige Meter entfernt an einer Hauswand befestigt war.
Anhand der Frage war mir völlig klar, was ich eintragen muss. Ohne das “H___” wäre dies nicht der Fall gewesen.
Die Schilder sind in der Regel entweder am nächsten Verkehrsschild oder der nächsten Haus- oder Gartenmauer zu finden.
Fallen einem normalerweise nicht auf, aber sobald man einmal anfängt drauf zu achten sieht man sie tatsächlich überall. Nach den blauen Wasser-Hausanschlußschilden ist das vermutlich das in Deutschland am häufigsten im Straßenbild anzutreffende Schild?