Stolberg (Rheinland) | Was sind das für Ampeln und wie tagt man sie?

In Stolberg (Rheinland) stehen die finalen Sanierungsarbeiten der Straßen-Infrastruktur nach der Flut im Juli 2021 kurz vor dem Abschluß.

An verschiedenen Stellen in der Fußgängerzone Steinweg stehen seit ein paar Tagen diese Ampeln mit einer Zahlentastatur, wobei mir die Funktion der Zahlentastatur noch nicht ganz klar ist.

So zum Beispiel auf der Gehwegseite vor der Bücherstube und gegenüber auf der Gehwegseite vor der AOK und anderorts.

Sie sind umgeben von einigen versenkbaren Pöllern.

Derr Artikel in den Medien ist hinter einer Bezahlschranke, daher nur ein kurzer Ausschnitt:

“… Hinter den neuen versenkbaren Pollern im Steinweg verbirgt sich ein ausgeklügeltes System samt Induktionsschleifen, Kameras, kleinen Ampeln …”

Wäre dieser Artikel ein guter Hinweis?

Dort steht u.a. “Um die Zufahrt zum Steinweg in Zukunft besser regulieren zu können und um Lieferverkehr und Rettungsdienst weiterhin die Durchfahrt zu ermöglichen, sollen an mehreren Stellen versenkbare Poller eingebaut werden.”

Wie mappe oder tagge ich das sinnvoll?

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:bollard

demnach: bollard=rising ergänzen.

Ich gehe davon aus, dass Polizei und Rettungsdienste das per Funk steuern können, der Lieferverkehr jedoch einen Code eingeben muss.

1 Like

Merkwürdig, nach dem Archivieren ist die Bezahlschranke weg:
https://archive.is/jEIY3

2 Likes

Danke

OK, doch etwas daneben gelegen:

  • Rettungskräfte und Polizei via Kennzeichenerkennung, Codeeingabe als Rückfalloption
  • Anwohner, Lieferverkehr, Handwerker zu vorgegebene Öffnungszeiten.

Danke! Ich vergesse diese wunderbare Werkzeug stets. Hab es nun in die Lesezeichenliste mit höchster Priorität geschoben.

Danke auch für die ersten guten Tips. Ich mach mich da die Tage vor Ort dran.

Noch ist diesbezüglich nichts in Betrieb in Stolberg, aber lange kann es nicht mehr dauern.

OT: Ja, ist bekannt dass man Bezahlschranken manchmal so austricksen kann. :wink:

Beispiel:

Ganz unkopmpliziert :slight_smile: