Steinverbauung im Fluss zur Geschwindigkeitsreduktion

Danke für die Info. Ich denke, das wird nicht immer einfach zu unterscheiden sein, aber es entsteht vermutlich auch kein Schaden, wenn ein natürliches Gesteinsbett als rock ramp getaggt wird, weil es genau so aussieht.

Mittlerweile habe ich eine weitere Sohlgleite erfasst, werde langsam zum Experten :wink:.

More

Dieselbe war bereits gemappt, und zwar hatte der User die Idee, den Wasserlauf hier aufzuteilen in 2 parallele Wege, einen mit waterway=river + name=* und den anderen mit waterway=fishpass, beide unmittelbar im physisch nicht separierten Flußbett :slightly_smiling_face:

Ich würde die rock ramp gerne im wiki auf den Seiten zu waterway=river und waterway=stream jeweils unter dem Punkt Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden einfügen, wenn nichts dagegen spricht. Einwände?

2 Likes