Start- und Landebahnen: Mittellinie taggen

Auf großen Start- und Landebahnen gibt es eine Mittellinie (“centerline”). Dieses Feature ist sehr leicht in Luftbildern erkennbar. Ich würde es gerne mappen, also mit einem Tag am aeroway=runway qualifizieren.

Vorschlag: centerline=yes/no

Gibt es dazu Anmerkungen?

Spricht aus meiner Seite nichts dagegen. Nur… Gibt es da nicht mehrere Typen an Linie? Wäre es nicht sinnvoller, ein Konzept für alle diese Markierungen zu haben?

yes/no ist etwas langweilig. Wie wäre es, stattyes die Werte von crossing:markings zu übernehmen, soweit sinnvoll?
Z.B.

  • lines
  • lines:paired
  • dashes
  • dots

Key:divider nutz OSM-typisch andere Werte für die gleichen Merkmale :see_no_evil:

Jede Landebahn sollte m. E. primär als Fläche erfasst werden. Dem sekundären Linienobjekt weitere Attribute zu geben, erscheint mir fragwürdig. Das grundsätzliche Ziel sollte doch sein, die Realität abzubilden, und das wäre eine Fläche mit Markierungen.

Landebahnen sind gerichtete Objekte, die besser als Linie modelliert werden können.

1 Like

Das Modell wie bei größeren Flüssen (Fläche + Linie) sollte auch hier passen.

Ich denke man kann mit yes/no arbeiten und falls sich herausstellt, dass mehr werte benötigt werden, weitere spezifizieren. Im Moment ist unklar, ob es weitere gibt oder ob nicht sowieso alle den ICAO-Richtlinien folgen.

1 Like

Ich habe testweise einige erfasst. Tatsächlich sind es (in Deutschland) gar nicht so viele. Stand jetzt sind nur noch rund 150 Stück offen.

Karte mit runways ohne centerline-Information

Mir erscheint die Modellierung als Linie auch sinnvoller. Schließlich wird die Landebahn ja auch genau wie eine Linie verwendet – Flugzeuge landen nicht am Rand oder auf einer Seite, sondern möglichst exakt in der Mitte. Sieht natürlich nicht so schön aus, wenn man vom Luftbild mappt, aber für schlechter oder ungenauer halte ich diese Art die Realität abzubilden nicht.

1 Like