Ist es besser
name=SPAR
überall zu verwenden (da kommt dann die Meldung siehe unten) oder soll lieber
name=Spar
verwendet werden?
SPAR schreibt sich halt mit Grossbuchstaben.
Beispiel:
Ist es besser
name=SPAR
überall zu verwenden (da kommt dann die Meldung siehe unten) oder soll lieber
name=Spar
verwendet werden?
SPAR schreibt sich halt mit Grossbuchstaben.
Beispiel:
Laut den erfassten Daten präferieren wir in der Schweiz und weltweit klar “Spar”, also würde ich das glaub auch so handhaben.
Die Mitarbeiter vom SPAR kritisieren mich immer wenn irgendwo Spar steht
Bei allen Dokumenten und Verträgen steht SPAR drin, auch auf den Quittungen.
Nirgends steht Spar in der Schweiz.
Dass Deutschland das anders macht als die Schweiz wäre auch nicht neu.
Weltweit ist ja SPAR (aka Spar) im Wikidata.
Man sollte dann allerdings alle >300 Standorte anpassen.
Nein, finde ich nicht. Siehe DE:Namen - OpenStreetMap Wiki Solange es nicht zu Verwirrung führt, sollte nicht alles grossgeschrieben werden.
Migros nennen wir auch nicht MIGROS, Coop nicht coop, Aldi nicht ALDI und Lidl nicht LIDL.
Wo und wie genau wirst du kritisiert?
Handelsregister SPAR, Migros, Lidl, Coop, ALDI
Nur 3 links erlaubt deshalb die letzten nur so:
CHE-109.029.938
CHE-110.576.236
War ein Zitat (nicht ich persönlich, sorry für das Missverständnis) und war auch nur intern.
Ja klaro.
Aber in OSM ist der Usus Namen nicht durchgängig in Grossbuchstaben zu schreienschreiben. Das ist - wie du in meinen oben eingefügten - Taginfo-Links auch grösstenteils der Fall.
Gerade für die Suche spielt die Gross- und Kleinschreibung ja überhaupt keine Rolle, erwartest du irgendwo speziell die nur solche Darstellung? Standorte verwendet ja z.B. keine OSM-Daten.
Und übrigens: Impressum - SPAR Express liefert “EDEKA C+C großmarkt GmbH”, deshalb werden aber auch nicht alle Spars in Deutschland mit diesem Namen erfasst…
Ich würde jetzt da nicht einen riesen Aufriss machen da bekanntlich egal ob gross oder klein geschrieben, der Betrieb verkauft wird und wohl von einem anderen Anbieter übernommen wird.
Danke für die Diskussion und die Klärung.
Werde in OSM keine “Spar” in “SPAR” ändern (hatte ich auch nie gemacht, das war jemand anders) und neue auch mit “name=Spar” erfassen.
Grundsätzlich dürfen (und sollten) wir es uns herausnehmen, jede Art von werblicher Hervorhebung aus Namen zu entfernen. Dazu zählen ungewöhnliche Groß/Kleinschreibung (die ja nur dazu dient, Aufmerksamkeit zu erzeugen), aber auch auffällige Punktuation und werbliche Namenszusätze. Ich kann meinen Friseursalon als “Woodpeck lässt Ihre Haare strahlen GmbH” im Firmenregister eintragen lassen, aber in OSM würde das Ding dann hoffentlich doch nur “Woodpeck” heissen und ein shop=hairdresser
bekommen.