Lübeck
(Lübeck)
September 9, 2022, 7:04am
#1
Moin!
kürzlich ist mir in diesem Bereich ein Solarpark aufgefallen.
https://www.openstreetmap.org/way/131388663#map=17/54.16372/9.96367
Der Mapper hat sich viel Mühe gemacht - aber ist das richtig so?
Hier wurde zunächst die Fläche des Kraftwerk erfasst und dann die einzelnen Panelen als Photovoltik.
Mir war bisher nur die gesamte Fläche als Photovoltik bekannt zu erfassen.
Gruß Jan
Hei,
Sowas hab ich seit vielen Jahren (mind. 7) hier in Südbrandenburg auch:
https://www.openstreetmap.org/query?lat=51.55558&lon=13.99022#map=16/51.5534/13.9949&layers=N
Das Problem was ich eigentlich (nur) damit habe: einmal erfasst, fässt das nie wieder jemand an…
Aber sei’s drum.
Sven
Chenshi
(Chenshi)
September 9, 2022, 7:40am
#3
einzelne panelreihen in solarparks sind unnütz. da sollten besser die karten (haupt-osm-karte) einen stil einbauen, der panel reihen in üblichen abständen nach süden ausgerichtet virtuell darstellt.
chris66
September 9, 2022, 7:53am
#4
Moin Jan,
ja das ist so korrekt.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:generator:method=photovoltaic?uselang=de
Die Komplettanlage ist also power=plant.
Nicht so schön : man soll lu=industrial für den Renderer ergänzen.
Lübeck
(Lübeck)
September 9, 2022, 8:25am
#5
Moin!
Mappen wir für den Renderer - die Zeiten hatten wir wohl schon.
Jan
Mammi71
September 9, 2022, 9:38am
#6
Wozu? da power=plant auf osm_carto gerendert wird, wozu brauchts da noch ein landuse?
chris66
September 9, 2022, 9:47am
#7
War vielleicht noch nicht so, als das geschrieben wurde.
Andererseits: ist es denn sachlich falsch industrial zu ergaenzen?
chris66
September 9, 2022, 9:50am
#8
pyram
(pyram)
September 9, 2022, 10:03am
#9
Da gibt es sicherlich viele Meinungen. Spätestens, wenn da zwischen den Paneelen Schafe grasen, wird es erkennbar zweifelhaft, ob für Solarparks “industrial” sinnvoll ist. Es wird häufig so erfasst. Persönlich finde ich das nicht gut, habe aber gelernt, es zu tolerieren