Shelter Wetterschutzhütte

Ich bin heute eine paar amenity=shelter angesteuert, die keinen shelter_type hatten. Als ich vor diesen Unterständen stand, hatte ich irgendwie ein Problem mit der Einordnung.

Per se bieten alle einen Wetterschutz. Aber dann gibt es ja picnic_shelter, Vespucci bietet dann noch einen Aussichtsunterstand an.

Letzte Woche stand ich an einer Hütte am Rande eines Parkplatzes mit Bänken und Tisch mit Blick auf den Altrhein und dem NSG Kühlkopf. Etwas später kam ich an einer neuen Hütte vorbei, die am R6, EV15 war, aber umgeben war von einer Halfpipe und Tischtennisplatten. Heute war dann noch eine Hütte am Rande eines Friedhofes.

Sehe ich mir DE:Tag:amenity=shelter - OpenStreetMap Wiki an, komme ich zu dem Ergebnis, dass diese Hütten nicht kategorisierbar sind, da das Wiki impliziert, dass man die Umgebung mit betrachtet oder die gedachte Funktion. Aber ich bin die Hütten angefahren, weil sie keine Kategorien hatten. Also eine Art Katze, die sich in den Schwanz beißt, denn es gibt Hütten, die nicht mit dem Wiki kategorisiert werden können.

Für mich habe ich Notizen gemacht nach folgendem Schema:

Wie viele mögliche Wände?
Wie viele Wände sind offen, halboffen bzw. geschlossen.
Papierkorb
Bänke
Tisch
Eventuell Größe

Persönlich finde ich, damit ist eine Hütte besser erfasst. Das Umfeld kann man der Karte entnehmen.

Ich wollte gerade auf deine Frage antworten, aber dann habe ich festgestellt, dass du überhaupt keine Frage gestellt hast :person_shrugging:

In dem Fall wünsche ich dir einfach einen schönen Samstagabend :slight_smile:

2 Likes

Ja das finde ich auch irgendwie irritierend.

Manche shelter_type beziehen sich komplett auf die Form bzw. den Aufbau, z.B. gazebo oder pavilion, andere auf die Funktion wie eben weather_shelter, changing_rooms oder public_transport.

gazebo und picnic_shelter haben sogar fast das gleiche Bild. Die Form ist fast identisch, nur die Funktion unterscheidet sich scheinbar. Da blick noch einer durch…

2 Likes

Das geht mir jedes mal so, wenn SCEE mich das fragt. Von den…zwölf?… mit Bild angebotenen Typen passen ungefähr …neun?

Ich mach’ dann immer pragmatisch. Mich interessiert beim Wandern, ob ich das Schutz gegen einen Wolkenbruch finde, und es hat vermutlich noch niemand sein Brötchen wieder eingepackt, weil die Hütte ja jetzt doch einen Blitzableiter und rote Ziegel hat, wie auf dem anderen Bild.

Wenn es mehr Hütten-Typen gibt als Wohnhaus-Typen, dann weisst du: Das Thema ist over-engineered. :wink:

1 Like