Ich bin heute eine paar amenity=shelter angesteuert, die keinen shelter_type hatten. Als ich vor diesen Unterständen stand, hatte ich irgendwie ein Problem mit der Einordnung.
Per se bieten alle einen Wetterschutz. Aber dann gibt es ja picnic_shelter, Vespucci bietet dann noch einen Aussichtsunterstand an.
Letzte Woche stand ich an einer Hütte am Rande eines Parkplatzes mit Bänken und Tisch mit Blick auf den Altrhein und dem NSG Kühlkopf. Etwas später kam ich an einer neuen Hütte vorbei, die am R6, EV15 war, aber umgeben war von einer Halfpipe und Tischtennisplatten. Heute war dann noch eine Hütte am Rande eines Friedhofes.
Sehe ich mir DE:Tag:amenity=shelter - OpenStreetMap Wiki an, komme ich zu dem Ergebnis, dass diese Hütten nicht kategorisierbar sind, da das Wiki impliziert, dass man die Umgebung mit betrachtet oder die gedachte Funktion. Aber ich bin die Hütten angefahren, weil sie keine Kategorien hatten. Also eine Art Katze, die sich in den Schwanz beißt, denn es gibt Hütten, die nicht mit dem Wiki kategorisiert werden können.
Für mich habe ich Notizen gemacht nach folgendem Schema:
Wie viele mögliche Wände?
Wie viele Wände sind offen, halboffen bzw. geschlossen.
Papierkorb
Bänke
Tisch
Eventuell Größe
Persönlich finde ich, damit ist eine Hütte besser erfasst. Das Umfeld kann man der Karte entnehmen.