Schild mit Ortsbezeichnung

wie würdet ihr folgendes erfassen? Siehe Diskussion zu Note: 4738156 | OpenStreetMap

Können wir mehr Infos haben? Ist das “Eck” ein “Platz”, also eine Örtlichkeit, oder ist das “Eck” eine Kehre bzw. ein Knick im Weg?

Ersteres würde ich glaube ich place=locality taggen, zweiteres curve:name=

Laut wiki soll man locality dann verwenden, wenn sonst nichts passt.

Das Schild selbst würde ich wohl gar nicht mappen (das ist keine Empfehlung, das Schild zu löschen, sondern ich enthalte mich nur, wie man es mappen kann/soll. Wenn jemand Schilder mappen will, will ich ihn/sie nicht aufhalten).

Für mich wärs place=locality.

1 Like

Das ist halt eine bestimmte Stelle im Steig, die man benannt und das mit einem Schild versehen hat. ich denke für Locality ist das zu wenig auch wenns formal wahrscheinlich keine Mindestausdehnung für locality gibt.
theoretisch könnte man auch eine kurze Stelle des Pfads auftrennen und sie so benennen. Gäbe es den Steig nicht , würde es auch das eck nicht geben

Man kann die Stelle denke ich gut mit ebenso beschilderten Kehren (enge Kurven) von Passstraßenvergleichen. Und da scheints noch keine Einigkeit zu geben: 3 prominente Passstraßen, 3 Arten die Kehren zu taggen:
Silvretta: Node: ‪Kehre 16‬ (‪996417679‬) | OpenStreetMap
Großglockner: Node: ‪Kehre 8‬ (‪766428759‬) | OpenStreetMap
Timmelsjoch: Node: ‪Kehre 2 1970m‬ (‪2121559790‬) | OpenStreetMap

1 Like

Querverweis: Endpunkt einer Stichstraße in den Alpen beschreiben - #15 by mcliquid

Heut an einer Kehre einer Forststraße dieses Schild gesehn, schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber noch leserlich:

Für mich eindeutig Zeugnis eines Flurnamens. Da ging noch ein Fußweg ab an der Stelle, für mich trotzdem keine Kreuzung.

Was kann schief gehen? Die Schilder stehen natürlich an den Wegen, dort wo sie gesehen werden. Nicht immer ist dort der Schwerpunkt der “Flur”. In dem Fall ergab es sich aus Namen von PoIs in der Umgebung, dass der nicht weit daneben liegen kann.

Muss auf Basis dieser Überlegung beim Schild im top-post also etwas Eckiges in der Nähe sein - Ein Felsvorsprung zB, Oder genügt es, wenn eine Kehre im Weg?