Dauert wohl noch ein paar Tage bis alle Router die Daten aktualisieren und deine Änderung verarbeitet haben. Sollte spätestens in einer Woche soweit sein.
Fuß- und Radverkehr konnten vor deiner Änderung auf dem highway=cycleway verkehren, Auto’s dann eben erst mit deiner Änderung. Einige Router werden aber auch nach der Verarbeitung deiner Änderung vor dem barrier=gate stehen bleiben.
Randbemerkung: Ich setze highway=unclassified eher bei durchgängigen Straßen und nicht bei Sackgassen ein. Das Stück von der Kreuzung südlich bis zum Brillux wäre für mich eine klassische highway=service - aber erfahrungsgemäß: “Ein Objekt, sechs Mapper und noch mehr Möglichkeiten, sie zu taggen” oder so
1 Like
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
3
zusätzlich habe ich die Brillux-node näher an den Eingang/die Zufahrt verschoben und das Tor mit access=customers;delivery ergänzt.
Machen wir so! Ich bin davon ausgegangen, daß ja alle Straßen in dem Umfeld vor der Absperrung highway=unclassified waren. Deshalb habe ich das für das Stück auch nach der erneuten Öffnung wieder so übernommen.
Schien mir am wenigsten falsch zu sein…
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
6
In Summe aller Änderungen sollte in ein paar Tagen ein Routing zumindest bis vor das Tor erfolgen. Letzteres kann möglicherweise nicht jeder Router korrekt verarbeiten.
Wenn du auf Bing schaust, siehst du, daß die Zufahrt zur Laderampe ziemlich zeitig beginnt (heller Bereich) und dort baulich durch eine Betonmauer (Schatten) abgetrennt ist. Ab Beginn Schatten geht es mit der Zufahrt zur Rampe schon bergab. Man würde also bei diesem Verlauf schon über ein Stück Stützmauer fahren… Ich weiß nicht, ob das so gravierend wäre.
Dein Vorschlag zur Straßenführung gefällt mir jedenfalls.
Dann vielleicht doch so, aber das Stück auf der Straße sollte definitiv nicht niederrangiger sein als das Stück auf dem Grundstück. (also die Laderampe auch driveway oder die Zufahrt außen ohne service=driveway)
Dann bleibt jetzt alles vor dem Tor highway=service(ohne service=driveway) und hinter dem Tor ist jetzt alles mit service=driveway.
Ich komme mit dem service=driveway immer durcheinander. Für mich wäre eine Grundstückszufahrt schon das Stück Straße von der “Hauptstraße” bis zum Tor.
Zusätzlich kann ich ja noch ab Beginn der Abgrenzung der Laderampe eine barrier=retaining_walleinfügen… Dann sollte es so passen.
Mammi71
(One feature, Six mappers and still More ways to map it)
11
Das kann man auch machen.
Genausogut könnte auch alles als hw=service ohne service=* nehmen, dann aber komplett ab Straße. Den Abzweig zu den Parkplätzen - wenn nur hw=service zu viel erscheint - mit service=parking_aisle
Hauptsache zwischen Straße und Tor nicht niedriger klassifiziert als die Laderampe.