Routing-Fehler in Weiterstadt

Hallo,
da ich nur sehr rudimentäre Kenntnisse von OSM habe, hoffe ich auf Hilfe für folgendes Problem:

An der auf dem Screenshot markierten Kreuzung in 64331 Weiterstadt schaffen es Navigationsapps wie Osmand und Organic Maps zwar problemlos aus dem Wohngebiet im Südosten der Kreuzung heraus zu navigieren, jedoch nicht von der Hauptstraße kommend in das Wohngebiet hinein. Stattdessen werden verrückte Umwege über unerlaubte Feldwege vorgeschlagen.

Hier darf man nicht geradeaus fahren: Relation: 17679105 | OpenStreetMap

Also von der “An der Kreistraße” (K 165) darf man noch abbiegen, aber beim Fußgängerüberweg ist Schluss. Konkret beim roten Punkt hier:

P.S.: Kann aus dem Changeset von damals keine Notwendigkeit für die Abbiegeeinschränkung herauslesen - würde ich löschen - soll ich?

1 Like

Es gibt dort keine Abbiegebeschränkung.

Wenn du diese löschen könntest, wäre das eine große Hilfe.

Das dachte ich mir :slight_smile: Ist entfernt. Die Online Navis und Routern brauchen zwischen ein paar Stunden bis hin zu einer Woche, um die Daten zu aktualisieren. Deshalb braucht es je nach Router ein bisschen Geduld.

Bei OsmAnd und Organic Maps (oder anderen Offline-Navis) muss man natürlich das nächste Kartenupdate abwarten.

1 Like

Dann sollten wir uns aber auch gleich noch um

kümmern. Kannst Du die Wege benennen, die nicht erlaubt sind - und beschreiben, welche Beschilderung das verbietet?

Ich vermute es könnte u.a. um diese Wege hier gehen:

Richtig?

1 Like

Arheilger Weg Kreuzung mit K165 scheint laut mapill der übliche z.260 + “landw. frei” zu stehen.

Was mit motor_vehicle=agricultural zu taggen wäre.

1 Like

Way: ‪Arheilger Weg‬ (‪677917670‬):
Hier steht Zeichen 260 + landwirtschaftlicher Verkehr frei.

Way: 10128656
Unten am Schleifweg auch Zeichen 260 + landwirtschaftlicher Verkehr frei.

Way: 9882730
Das ist nur ein Fuß- und Radweg. Ob es dort Beschilderung oder Poller/Schranken gibt, muss ich noch mal gucken.

Der Arheilger Weg ist nun korrigiert.

Vorher war’s so:

grafik

Ist diese Route erlaubt? OpenStreetMap

Der Feldweg ist lediglich mit hw=track gemappt seit 10 Jahren.

Ist diese Route erlaubt?

Nur graphhopper_car leitet derzeit über highway=track (OSM history v1), oder?

osrm_car: OpenStreetMap
valhalla_car: OpenStreetMap

Bei OSRM und Valhalla ist jedenfalls die Gewichtung so niedrig, dass man schon Start- oder Endpunkt direkt auf den Track verschieben muss. :wink:

Hier nochmal eine Bestandsaufnahme der relevanten Verkehrszeichen südöstlich des Wohngebiets:

Soweit erledigt: Changeset: 162791820 | OpenStreetMap
Edit: Kleine Korrektur nochmal: Changeset: 162791887 | OpenStreetMap

Einzige Rückfrage um sicher zu gehen: Der Hinterweg von Hausnummer 10 nach Süden ist aktuell als Fußweg mit Fahrrad frei eingetragen. Ist das ein highway=track mit VZ 260 + ZZ 1026-36?

1 Like

Ich habe beim Hinterweg die überflüssigen Access-Werte entfernt.

Gibt es auf dem Hinterweg wirklich ein Kfz = Anlieger frei oder ist das nur aufgrund der “Sackgasse” erfunden worden?

Danke.

Der Abzweig vom Hinterweg 10 nach Süden sieht so aus:

Hinterweg vor Haus Nr. 55B sieht so aus:

Danke für das Bild, ist angepasst: Changeset: 162792581 | OpenStreetMap

Ich meinte zwischen Kleiststraße und Käthe Kollwitz Straße - da war viel unsinn eingetragen:

Key Value
access yes
agricultural yes
bicycle yes
foot yes
goods destination
hgv destination
motorcar destination
motorcycle destination
psv destination

An den Fahrradboxen

…sieht es so aus:

1 Like