Danke!
Dito und insofern wäre ich geneigt, hier den Haken bei “Lösung” zu setzen.
Danke an alle fürs mitdenken und mitmachen.
Danke!
Dito und insofern wäre ich geneigt, hier den Haken bei “Lösung” zu setzen.
Danke an alle fürs mitdenken und mitmachen.
So gänzlich ohne Höhenangabe ist das Ergebnis wohl eher geraten:
Ich würde zumindest mal die Höhe schätzen und zusammen mit einem fixme an beiden building:part eintragen.
Als einen halbwegs guten Anhaltspunkt für eine Schätzung böte sich dieses Aufnahme an.
Die Standardhöhe eines Gerüstbocks der Firma Layher ist ~ 2,30 Meter.
Das wären pi mal Daumen für diese Konstruktion ~ 5,00 Meter.
Könnte das nicht auch am fehlenden layer=1 bei Way: 1204203019 | OpenStreetMap liegen?
Hm, dieser ist für die 3D-Darstellung eher uninteressant. Ich vermute eher, dass der Algorithmus bei F4 bei building:part ohne Höhenangabe einfach unterschiedliche Höhen annimmt.
Aber probier es doch einfach aus, allerdings ist eine tägliche Aktualisierung bei F4demo nicht sicher.
@Peer_van_Daalen
An dem Objekt hhängt noch eine Note von Dir mit einem Dutzend Einträge - da der Zweck des Dachs jetzt bekannt und auch entsprechend gemappt ist, kann die Note m.E. geschlossen werden. Machst Du das selber?
Ja! Hab ich gerade geschlossen. Danke nochmal an alle, die daran mit gearbeitet haben und für die Erinnerung.
Gruß | Peer