Richtige Erfassung von Liegenschaften des Technischen Hilfswerks

Das kann ich nachvollziehen. Und wenn das jetzt schon 2 Leute so sehen, spricht das für den derzeitigen de-facto Standard name=THW Ortsverband Stadtname.


Das habe ich mir auch mal vor längerem angeguckt und bin mit diesem Tag nicht wirklich glücklich. Die Daten sind …

  • … schwer auswertbar da mit Semikolon getrennt
  • … fehlerhaft (“Fachgruppe Bergung” (4x) gab es nie, vermutlich gemeint ist die “Bergungsgruppe”)
  • … veraltet (“Fachgruppe Beleuchtung” (38x), gibt es seit Jahren nicht mehr)
  • … stark unvollständig (ca. 2/3 Ortsverbänden fehlt der Tag)

In der derzeitigen Form ist squad=* also recht wertlos. Es fehlt eine klare Struktur, wie das ganze angegeben werden soll. Werden alle Einheiten (Stab, Zugtrupp, …) gelistet oder nur die Fachgruppen? Wie handhabt man OVs mit mehreren technischen Zügen?

Zu 100% bin ich nicht bei dir, kann das aber nachvollziehen. Wenn sich jemand finden würde, wer bereit ist, das ernsthaft zu pflegen, wäre das schon in Ordnung.

Gibt es eine vollständige und zuverlässige Tabelle mit den Einheiten? Dann könnte man über einen regelmäßigen Import/Abgleich nachdenken. Grundvoraussetzung wäre dann aber eine sehr hohe Datenqualität dieser Tabelle.


grafik
Folgt aus dieser Angabe wirklich operator=Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)? Oder stehen hier operator=* und operator:short=* direkt hintereinander? Wie sehen andere das?


ref=* ist der Tag für Referenzcodes. Und ref:thw=* ist de-facto einfach nur eine Spezial-Variante davon, die nur für das THW passt. Ich sehe die notwendigkeit nicht, hier einen extra Key für zu definieren.


Einen besseren Vorschlag zu thw:lv=* und thw:rb=* habe ich derzeit nicht und ich ersatzlos streichen möchte ich das auch auf keinen Fall. Wenn wir hier im Forum Konsens erreichen könnten, dass die Relationen weg können, wäre das schon ein Schirtt vorran.


Da stimme ich dir zu. Was auch immer für ein Konsens zu den Ortsverbänden herrscht, er sollte zum Rest passen.


Langfristig ist das auch mein Ziel. Ich habe nur stand jetzt nichts besseres, was man da benutzen kann. Hat jemand vorschläge? Wie hier beschrieben habe ich den Plan, da früher oder später ein nicht auf das THW begrenztes Tagging-Schema zu etablieren. Dafür möchte ich aber erst mal gucken, wie sich emergency=disaster_response entwickelt.