Repräsentation des aktuellen offiziellen deutschen Radverkehrsnetzes (nach den Vorgaben der FGSV) in OSM

Hallo zusammen, die Entstehung der Radverkehrsnetze, derThemenrouten und der Knotenpunktsysteme habe ich während meiner Zeit beim ADFC-Fachausschuss Fahrradtourismus aktiv begleitet (das war aber noch vor meiner Zeit als Mapper). Hatte das auch schon mit JochenB mal angedacht und würde auch gerne beim weiteren Taggen/Proposals mitmachen. Wenn wir hier aber alle Situationen einzeln durchdiskutieren, werden wir wahrscheinlich eher wahnsinnig…Noch n paar einzelne Details zur Entstehnung der Leitfarben und Routensystematik: NRW hatte sich als einziges Bundesland für rot auf weiß als Leitfarbe für das bundeslandweite Radverkehrsnetz (Alltagsradrouten) entschieden, die anderen für Grün auf Weiß, Saarland für das Schweizer System (“Signalisation von Velorouten”) mit weiß auf grün. Handbuch füe Hessen: 2018_Handbuch-Radwegweisung-in-Hessen-2.-Auflage.pdf (nahmobil-hessen.de). VG,Thomas