Rasenflächen in einem Wald - Friedhof

Moin!

bei uns auf dem Ehrenfriedhof gibt es in der Waldfläche Rasenflächen - über die Jahre aber mehr mosig als Rasen.

Wie würdet Ihr diese Flächen taggen `?

Gruß Jan

Hast du mal einen Link?
Es geht um die Frage, ob es ein normaler Friedhof mit Bäumen, Baumgruppen und Rasenflächen geht oder um eine Art Friedwald, aufgelockert mit Parkähnlichen Bereichen.
Man könnte auf dem landuse=cemetery > leisure=park Bereiche für die “Nichtfriedhofbereiche” taggen. Mit Friedwald wird es komplexer, da geht es nur mit Krücken über eine MP-Relation.
Da hab ich vor ein paar Monaten auch schon gesucht, gibt aber noch keine vernünftige Lösung für einen Friedwald.

Edit: Na, hab schon gesehen. Eigentlich ein Friedwald mit Parkgrün. landuse=village_green als inner geht zwar, fände ich aber persönlich nicht richtig, wie gesagt eher park.
Wenn man den Wald auch noch haben möchte, ja dann weiß ich auch noch nicht. Einen weiteren MP Ring mit landuse=forest, wobei mir ein forest als Friedwald absolut nicht passend vorkommt.

Anh.: Eigentlich würde ich hier das MP aufgeben, den ganzen Bereich als landuse=cemetery und deiner “inner” zusätzlich als leisure=park. Ich weiß immer noch keine Lösung bezüglich des “Waldes”. Ein Friedwald ist es ja dann auch nicht. Einzige Möglichkeit: natural=wood ; Aber hier scheiden sich die Geister.
Mit meinem Proposal natural=tree_group kann ich dir hier auch nicht weiterhelfen.

Grünflächen (Rasen, Büsche, Bäume etc) sind für mich ein normaler Bestandteil eines Friedhofes. Das würde ich nicht gesondert hervorheben.

Die Idee, herausragende Gräber auf einem Friedhof einzuzeichnen, finde ich prima. Ich schaue mir als Tourist gern Friedhöfe an und freue mich, wenn mir eine Karte hilft, (örtliche) Berühmtheiten zu finden. Um das Kartenbild übersichtlich zu halten, wäre ich aber dafür, z.B. hier https://www.openstreetmap.org/node/3450909009 aus “name” “inscription” zu machen.

Moin !

da das große Flächen sind und das Bild des Ehrenfriedhofs prägen habe ich diese jetzt erst einmal als village_green definiert.

Hier eine aktuelle Abfrage der Erfassung.

http://overpass-turbo.eu/s/8Ju

Gruß Jan

village_green ist falsch. Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:landuse%3Dvillage_green
Wenn es ein Friedhof ist, dann ist landuse=cemetry der einzig richtige Tag!
Was du beschreibst ist die Art vom Bewuchs. Und das gehört in die Kategorie natural=**** oder landcover=*****

muss es sein sowas eigenständig zu mappen? andersrum gedacht, was passiert und was fehlt wenn diese fläche nicht erkennbar ist? stichwort … wem nützt es und weshalb aufwand spendieren.

Im Zweifel kann man surface=grass auch an Flächen taggen. Zumindest im 3D-Mapping sind solche Details auch ganz nett zu haben.