Hallo Evan
Als obige Antwort lass, war ich in grosser Eile. Jetzt habe ich etwas mehr Zeit:
das ganze DEutsche Verkehrsrecht ist eine SONDERLOCKE, ja, die ganze StVO
! was willst Du denn eigentlich. wenn ich im Schnee fahren will, brauche ich Sonderreifen, oder gar Ketten oder Allrad (las ich kürzlich hier in diesem Forum in der Überschrift): es sind materielle Sonderlocken, die auf dem hiesigen Verkehr abgestimmt sind. Ich glaube nicht, dass es Weltweit die Regel war (das Automobil ist inzwischen weit mehr als 100 Jahre alt
) auch nicht dort, wo die Witterung viel strenger war als in DE!
in NL sind die blauen Lollys für Radfahrer nicht aussagekräftig genug. Da kommt noch ein 254 dazu am rechten Rand der Hauptfahrbahn für den Kraftverkehr, und zwar immer… Mit der Konsequenz, dass der Radler ja nie im Recht ist, auf der Hauptfahrbahn zu sein, auch nicht wenn der Radweg zu ist (beispiel gleich aus welchem Grund: Baufirma hat eine überdimensionale Baustellenwerbung drauf gebockt! 90 cm breite Liegeräder, 3-Räder und selbstfahrende Krankenstühle können nicht mehr durch, oder müssen ins Dreck an der Seite… weil es einem Behinderten so viel Spass macht, wo er nicht aufstehen kann, seine Laufräder abzuspritzen…).
vermutlich ist also eine Sonderlocke passend zum System nicht falsch, zumal official sehr bildhaft ist, was designated nicht ist - bedeutet nämlich nur “angezeigt”… von daher ist “Fahrrad frei” genauso angezeigt…
ausserdem ist es so, dass viele Lollys falsch sind, so weil sie nicht rechts, sondern links von der vermeintlich betroffenen Fahrbahn liegen, oder weil sie das “alte” Fahrradzeichen tragen, und von den Ordnungsämter einfach vergessen wurden, in der Hoffnung, dass es doch manch einem noch imponiert, obwohl sie ungültig sind (bitte Dietmar Kettler, Recht für Radfahrer, ISBN 978-3-938807-99-6, nachlesen, ist vermutlich in jeder halbwegs vernünftigen Stadtbücherei kostenlos oder schier erhältlich!), und dass auch die “Anderen Radwege” (steht so im Gesetz, mit grossem “A”) nach wie vor Gültigkeit haben, und wahrscheinlich wichtiger denn je werden, nachdem man jetzt, um Geld zu sparen, den Radverkehr wieder auf die Hauptfahrbahn zurückverlagert, denn viele zuerst unsichere Radfahrer fühlen sich gar nicht wohl, nach Jahren Enthaltsamkeit mit dem Rad, auf der Hauptfahrbahn, und werden jeden Radweg, jede kleine Strasse vorziehen, der ihnen das Zusammensein mit dem Autoverkehr erspart (ähnlich wie Reiter, die nicht auf Radwegen reiten dürfen, sondern vom DEuchtschen Recht auf der Hauptfahrbahn verwiesen werden)…
Gruss