Normalerweise haben wir bei OSM den Grundsatz “Assume good faith” (Geh von guten Absichten aus). Dieser versagt aber bei vorsätzlichem Vandalismus wie hier.
Daher empfehle ich bei allen halbwegs klaren Fällen (d.h. Luftbild lässt es nicht einmal möglich erscheinen, dass da ein ernsthafter Strand sein könnte), alle Änderungssätze des Benutzers rückgängig zu machen. Sollte es sich doch als Fehler herausstellen, wird derjenige sich sicherlich per Kommentar beschweren oder in Zukunft ein vertrauenswürdiger Mapper eines Tages den Strand wieder eintragen.
Wer Fake-Strände einträgt, untergräbt das Vertrauen in die Zuverlässigkeit seiner Beiträge komplett und hat in diesem Projekt nichts verloren.
Mit der von @ivanbranco im englischen Thread veröffentlichten Overpass-Abfrage habe ich soeben gleich einen Strand gefunden, der am 3. Mai von einem Newbie mit zwei Änderungssätzen eingetragen wurde. Da habe ich nicht einmal einen Luftbildvergleich gemacht, sondern mich auf den Kommentar eines anderen Mappers verlassen und direkt alles revertiert.