Passendes Tagging für Cannabis-Rauchverbot, analog zu smoking=no?

Entweder das, oder das bisher sehr sehr selten genutzte cannabis (cannabis | Keys | OpenStreetMap Taginfo).

(Ich freue mich schon auf den StreetComplete-Quest dazu :slight_smile: )

Also die Bahn wird ihre Hausordnung so ändern das der Cannabiskonsum auf allen Bahnhöfen untersagt wird.

Bitte nur taggen, wenn vor Ort entsprechend beschildert…

4 Likes

Imho gut so.
Mit entsprechender neuer Vermerkung im Wiki-Artikel,
(es werden noch andere Mapper danach suchen)
wäre es natürlich noch besser.
:smoking: :no_smoking:

4 Likes

Gute Idee. Ich finde auch smoking:cannabis=* am besten dafür.

1 Like

Ich würde das für eine sehr gute Sache halten, da wie ja bereits erwähnt, aktuell an vielen Orten entsprechende Regeln eingeführt werden. Ich habe auch schon Emails von Gaststättenbetreiber*innen erhalten, die auf ihrem Gelände den Konsum von Cannabis untersagen und am liebsten entsprechend in der Karte markiert wären.

Wenn es das als Tag gäbe könnte ich darauf verweisen und das dann entsprechend implementieren und ohne Radius rendern.

Wie genau läuft das ab, dass Tags etabliert werden? Ich hatte für die Cannabis Clubs einen Entwurf gesehen, ein solches Tag wäre ebenfalls sehr praktisch: Proposal:Cannabis Social-Club - OpenStreetMap Wiki

Etwa durch Verwendung, durch Mapper und Auswerter (spezialisierte Karten, hier die Bubatzkarte).
smoking:cannabis scheint mir passend und auch konsensfähig.

3 Likes

So, ich habe nun hier einen Wiki-Artikel erstellt. Ich habe mich dazu am smoking*-Artikel orientiert.
Bitte schaut doch mal drüber, ob alles so passt.
https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:smoking:cannabis

3 Likes

Aber ist es nicht so, dass die “Bubatzkarte” (und auch das entspr. Gesetz) sich mit dem Konsum und nicht nur mit dem Rauchen von Cannabis beschäftigen? Ein “smoking:cannabis=no” würde da die Lücke offen lassen, was jetzt mit anderen Formen des Konsums ist…

2 Likes

Ich hab mal Dein sehr deutschlandspezifisches

Nachdem zum April 2024 die bundesweite Legalisierung des Konsums von Cannabis in Kraft getreten ist, …

in ein allgemeines

In Ländern, in denen der Konsum von Cannabis grundsätzlich erlaubt ist, …

geändert und den Hinweis angefügt, dass in Ländern mit grundsätzlichem Cannabisverbot solches Tagging unnötig ist. Ich hab nämlich die Angst, dass sonst jemand die Seite ins Englische übersetzt und dann allüberall auf der Welt “smoking:cannabis=no”-Tags aufblühen. Das wäre dann so, wie wenn jemand an deutschen Autobahnen überall ein snowmobile=no dranhängt :wink:

5 Likes

Richtig. Es geht hier aber nicht um die bundesweit einheiltichen gesetzlichen Regelungen sondern um die zusätzlichen Verbote (meist durch entsprechende Hausordnungen, wie z.B. bei der Deutschen Bahn, bei der auch in Raucherbereichen zukünftig kein Cannabis geraucht werden darf). Wenn wird die gesetzlichen Regelung abbilden wollen (allgemeines Cannabis-Verbot an bestimmten Orten), dann wird hierzu eine neue Diskussion notwendig sein. Ich halte aber aktuell eher wenig davon, solche gesetzlichen Regelungen zu erfassen, zumal diese sich auch schnell ändern können.

Andere Formen des Konsums benötigen dann ein anderes Tag. Hier geht es erstmal um eine Spezialform des Rauchens.

1 Like

Das ja, aber unabhängig davon ist ein smoking:cannabis ein durchaus sinnvolles Tag. Vielleicht möchte jemand ja noch ein drugs:cannabis=* ergänzen? Wobei das auch nicht ganz korrekt ist, denn medizinischen cannabis darf man trotzdem zu sich nehmen, es geht beim ganzen Gesetz ja explizit um Konsumcannabis. Von daher: dieses Fass würde ich jetzt nicht aufmachen.

1 Like

gibt es evtl. Unterschiede zwischen Rauchen und Essen/Trinken, sowie ggf. Verdampfen und Inhalieren? Betrifft das allgemeine Rauchverbot in deutschen Gaststätten nur Tabak oder auch andere Substanzen?

Update: sehe dass auch andere schon diesen Gedanken hatten…

Nach meinem Wissen betrifft das Rauchen in Gaststätten alle Formen des Konsums.
Ich wüsste nicht, wann ich das letzte mal jemanden in einer Gaststätte hätte dampfen gesehen…
Von daher bräuchte man, zumindest für Gaststätten kein extra Verbot.

Sieht so aus als war in Verkehrsmitteln und Bahnhöfen nur der Tabakkonsum verboten, und das wurde jetzt auf Cannabis ausgedehnt, d.h. andere Sachen kann man nach wie vor legal rauchen bis es so viele tun, dass das Gesetz erweitert wird oder man eins auf die Nase kriegt:
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BNichtrSchG&f=1

Bis zur Änderung durch das neue Cannabis Gesetz war jegliches Rauchen verboten, jetzt wurde das Verbot auf Tabak und Cannabis begrenzt, hier der Vergleich:

alt:

(1) Das Rauchen ist nach Maßgabe der Absätze 2 und 3 verboten

neu:

(1) Das Rauchen von Tabak- und Cannabisprodukten, einschließlich der Benutzung von elektronischen Zigaretten und erhitzten Tabakerzeugnissen sowie von Geräten zur Verdampfung von Tabak- und Cannabisprodukten ist nach Maßgabe der Absätze 2 und 3 verboten

danke für die Recherche, dann haben sie sich wohl erst jetzt entschlossen dass man in öffentlichen Verkehrsmitteln andere Stoffe rauchen dürfen soll. Schon komisch, ich verstehe das nicht. Rauch ist doch praktisch immer schädlich.

Wahrscheinlich müssen wir die Bahnhöfe jetzt umtaggen, Vorschlag:

smoking=yes
smoking:tobacco=no
smoking:cannabis=no

Das Wort „Rauchen“ ist eigentlich umgangssprachlich für „Tabakrauchen“ und ich nehme an, dass die Bahn das jetzt nur expliziter formuliert hat, damit niemand auf die Idee kommt, Cannabisrauchen wäre ja „konsumieren“ und kein Rauchen. Im Grunde ist das Rauchen sämtlicher Stoffe dort unerwünscht, weswegen ich es auch bei smoking=no belassen würde. Oder was ist jetzt auf einmal legal geworden?

2 Likes

Es gibt weiterhin die Hausordnung, die Änderung bzgl. Cannabis-Rauchen ist noch nicht enthalten:

1 Folgendes ist untersagt:

(…)

1.10 Rauchen, einschl. E-Zigaretten und Verdampfern, außerhalb der gekennzeichneten Raucherbereiche.

https://www.bahnhof.de/hausordnung

und die Beförderungsbedingungen, für OSM eher weniger relevant:

A.6 Verhaltenspflichten der Reisenden
6.1 Allgemeine Verhaltenspflichten

(…)

In Zügen darf nicht geraucht werden, auch nicht mit elektrischen Zigaretten.

Bzgl. des Bildes hast du copy&paste von der no-smoking Seite gemacht. Auf Commons gibt es z.B. dieses Bild:
File:No_cannabis.svg