du hast Recht: da gibt es einige Moeglichkeiten des Datenexports:
das dürfte fürs Erste reichen.
Vorbemerkung: ich will so viele Kliniken wie möglich auf einer Seite und in einer Map abbilden. Da ist die Frage - mache ich das in einer Darstellung Kontinent für Kontinent…
also etwa so…
Nordamerika
Südamerika
Europa
etc. etx.
Die** Frage ist:** kann man das irgendwie handhabbar machen…
nebenbei bemerkt gibt es auch das Projekt: https://healthsites.io/map mit einer
sehr ausgebauten API … die sehr viele Formate bereit hält…
aber es gibt ja auch schon mal sehr interessante & leistungsfähige Overpass-Turbo-Abfragen:… mit dem Export der Daten in den folgenden Formaten:
grundsätzlich ist es ja so: um persönliche Daten in einer Karte darzustellen gibt es im wesentlichen drei Standards:
Denke, dass das geht oder gehen müsste. Während diese Abfrage liefert die Daten der POI - liefert:
…diesen ouptput erzeugt:
Also - wenn das Ziel ist eine Suchfunktion ( ein retrieval ) in der Klinik oder Hospital-Landschaft (kontinentweise) zu ermöglichen, dann denke ich, dass man ggf. mit dem Darstellen der o.g. Daten einen Anfang machen koennte - in
und darüber hinaus in einer Participants-Database für die POI-Daten…
Frage also: ich denke dass ich die (se) POI-Daten aus der Overpass-Turbo.eu (vgl. oben) - so exportieren koennte - und dann in eine Wordpress-Anwendung einpflegen können müsste!? Die unteren POI-Daten - die könnte ich auch z.B. in ein plugin namens participants database einpflegen…( wordpress.org/support/plugin/participants-database/ )
1.) eine Overpass API Abfrage erstellen, welche mir genau die notwendigen Daten bringt (zB auch pro Kontinent)
2.) aus der Overpass API mit der Abfrage eine KML Datei erstellen.
3.) eine KML Datei in einer OpenStreetmap Karte in WordPress einbinden
4.) die Overpass API Abfrage mit dem Erstellen der KML Datei automatisieren
Das WordPress Plugin kommt hier im dritten Punkt in’s Rennen - erst muss ich die KML Datei haben. Und wenn man die Daten dann auch immer am aktuellen Stand haben möchte, dann optional auch noch Punkt 4.
**hilfreich hierzu: **
**KML Tutorial: ** https://developers.google.com/kml/documentation/kml_tut
**KML Tutorial: **KML is a file format used to display geographic data in an Earth browser such as Google Earth. KML uses a tag-based structure with nested elements and attributes and is based on the XML standard. All tags are case-sensitive and must appear exactly as they are listed in the KML Reference. The Reference indicates which tags are optional. Within a given element, tags must appear in the order shown in the Reference.
KML, KMZ Viewer with Drivehttp://kmlviewer.nsspot.net/
KML, KMZ Viewer is a tool that views the .kml, .kmz (Zipped KML format) file in your browser. Free online tool to view KML, KMZ files from the web on a Google map. You can open KML, KMZ files from URL, Google Drive or from your computer. Provides connect with Google Drive. You can directly open a KML file from Drive. Max 10M (based on unzipped KML), free OO uploads/1 Day :: Enter a KML, KMZ URL below to view it. Sample 1 Sample 2 Sample 3 Sample 4
Spain-healthsites
Global Healthsites Mapping Project
100+ Downloads
Updated June 24, 2020 | Dataset date: Jun 24, 2020
This dataset updates: Every month
This dataset shows the list of operating health facilities. Attributes included: Name,Nature of Facility, Activities, Lat, Long
…ich guck mal was für einen Datensupport ich hier ggf. erhalte - wie weitgehend ich mit den DATEN dann schon mal ein paar Schritte machen kann.
aus dem Senegal GeoJson:
update: update: ich habe es jetzt geschafft - die Abfrage um die Koordinaten zu ergänzen - vgl lon & lat - neu dabei:
das ergibt die folgende** Ausgabe:**
Annahme: ich denke dass ich jetzt in der Lage bin - mit diesem Datensatz auch eine Karte zu generieren.