Bin ich da überhaupt im richtigen Forum für Fragen
Liebe Grüsse
Helmuth
Bin ich da überhaupt im richtigen Forum für Fragen
Liebe Grüsse
Helmuth
Ohne Frage können wir dir nicht helfen.
Aber es gibt auch z.B. folgendes Forum: http://www.android-hilfe.de/osmand/
Gruß Rolf
Kommt auf die Frage drauf an.
Wenn wir nicht weiterkommen können wir noch auf das offizielle Osmand Forum verweisen.
Entschuldigt bitte, das hätte ich tun müssen.
Ich benutzte OsmAnd+ und habe seit dem Wochenende folgendes Problem: Ich kann einen Track aufzeichnen und exportieren, aber die GPX-datei kann am Handy von OsmAnd,bzw. Apemap nicht geöffnet werden. Am PC kann ich den Track einwandfrei öffnen. Das Problem trat nach einer längeren Trackaufzeichnung und teilweisen Routing auf, wobei nach einiger Zeit OsmAnd abstürzte und erst wieder nach Re-Start das Routing fortsetzte.
Zwei Bugreport habe ich bereits an OsmAnd gesendet, jedoch noch keine Antwort erhalten.
Ich hoffe, dass ich mein Problem jetzt ausführlich erklärt habe.
Liebe Grüsse
Helmuth
Also bei einem Absturz kann eine Datei schonmal kaputt gehen. Kannst Du die Datei denn lesen, wenn das Gerät nicht abgestürzt ist?
Hier der Link zum Original Osmand Forum, das ganze sieht ja doch nach einem Bug aus:
Hallo
das passiert aber jetzt bei jeden Track den ich per E-Mail versende oder empfange. Tracks aus dem Internet (Bergfex.at) routen einwandfrei.
Das google-forum ist für mich nicht sehr hilfreich, da sich das Ganze in englisch abspielt und ich da begrenzt sattelfest bin.
LG
Helmuth
Betrifft es nur den Track, der während des Absturzes aufgezeichnet wurde?
Wenn nein.
Gerät richtig ausschalten und neustarten.
Wenn das nicht hilft, Osmand deinstallieren und neu installieren.
Dir ist bekannt, dass die Leute das in ihrer Freizeit machen und dass sie deswegen Prioritäten setzen müssen?
Mit track kenne ich mich nicht so aus: Aber könnte es ein Email-Problem sein? Einige Email-Programme “packen” Dateien. Lade doch den track einmal bei einem freien Datenhoster hoch und versuche von da zu laden.
Oder probiere den Track zu osm.org hochzuladen und dort weiter zu verwenden.
Ja es ist ein E-Mail Problem, nur warum weiß ich nicht, da ich beide Mailprogramme seit langem verwende und bisher hat es ja funktioniert. Wenn ich den Anhang speichere und den Track aus dem Downloadordner öffne funktioniert es.
Daher werde ich beim Versenden einer GPX-Datei den Empfänger darauf hinweisen.
Danke für die Mithilfe
LG Helmuth
Hallo,
neuerdings zeigt das Programm auch ein Stopschild-Symbol an und labert “Vorsicht Stopschild” oder so ähnlich, wenn man sich
einer Stopkreuzung nähert.
Hallo,
neuerdings zeigt das Programm auch ein Stopschild-Symbol an und labert “Vorsicht Stopschild” oder so ähnlich, wenn man sich
einer Stopkreuzung nähert.
aus aller Richtungen oder nur aus der richtigen? Position und Interpretation des Stopschildes sind ja wohl noch nicht klar definiert - oder hab ich was verpasst?
Gruss
walter
Es war an diesem Node:
https://www.openstreetmap.org/node/56571617
In der Tat ist es dort schwierig die richtige Richtung zu erkennen.
Ich bin nicht extra zurückgefahren (kam von Osten) um zu testen.
EDIT: Man kann annehmen, dass das STOP an der niedriger klassifizierten Straße gilt,
das sollte in 90% aller Fälle funktionieren.
Bei mir war das Stopschild bisher nie in meiner Richtung, wurde aber angesagt.
Bei mir war das Stopschild bisher nie in meiner Richtung, wurde aber angesagt.
bedeutet, dass du nicht stoppen musstes aber osmand meinte es so? sowas hab ich bei der Datenlage eigentlich befürchtet.
gruss
walter
Laut Osmand-Forum findet zur Zeit wohl nur ein simpler Annäherungsalarm statt, eine Richtung wird also nicht ausgewertet.