Ja. Vielen Dank. Hat funktioniert.
Bezüglich Autonavi:
Wir haben ein Warenwirtschaftssystem, das auch eine App bereithält, die dann automatisch Tourenpläne generiert und dann einwandfrei mit Osmand (oder auch googlemaps bisher) die Daten aufnimmt und dann navigiert.
Allerdings ist mir bisher aufgefallen, dass Google nur die gespeicherten Koordinaten aufnimmt und Osmand Koordinate sowie die Adresse. Das wird dann in der Regel genauer.
Außerdem hat bei Google manchmal das Routing (die Routenneuberechnung) schlecht funktioniert. Man muss von der Route abbiegen und auf einmal muss man den Kunden neu aufrufen und die Navigation neu starten. Das kostet Zeit aber vor Allem Nerven.
Das Alles haben wir mit Osmand tatsächlich nicht mehr.
Wo kann ich eigentlich den Helligkeitssensor ausschalten, sodass Osmand morgens in der Dämmerung nicht dauernd zwischen hell und dunkel ändert?
Ich soll noch folgendes Fragen:
Wie löst ihr eigentlich Vandalismus bei Openstreetmap? Kommt ja jeder rein.