OSM Smartphone Sony Xperia Arc S LT18i

So, nachdem sich meine Freundin nun ein neues Smartphone geholt hat, habe ich mir gleich mal ihr altes Sony Xperia Arc S (LT18i) unter den Nagel gerissen um daraus ein reines GPS - Navigation - OSM Smartphone zu machen, da der GPS Empfänger da drin laut GPS Test um welten besser ist, als bei meinem Samsung Galaxy S3 Neo :slight_smile:

Gibt’s irgendwelche Erfahrungen bzgl. welches MOD ich da am besten aufspielen könnte?
Also bisher bin ich mit Cyanogenmod recht gut gefahren, aber vielleicht gibt es da noch andere, die fĂĽr diesen Zweck besser passen.

Da ich z.B. keine SIM Karte reinstecken, also nur WLAN, Bluetooth und GPS nutzen möchte, bräuchte ich z.B. den ganzen Kontakte, Telefon, Kalender Schnickschnack gar nicht.

Würde ich von allen Anwendungen (OsmAnd, OSMTracker, Vespucci, GPSTest, Mapillary, Geohash Droid, Locus, usw.) die puren apk bekommen, könnte ich mir sogar das ganze Google Zeugs sparen, aber das braucht man ja um was aus den PlayStore zu installieren … oder gibt’s es da auch entsprechende Alternativen, also schon was offizielles und nicht irgendwelche osteuropäischen Downloadportale :wink:

Vielleicht hilft Dir das:

https://www.androidpit.com/how-to-download-apk-file-from-google-play

Maps.me gibt es auch als manuellen apk Download:

http://maps.me/de/download

Hallo Harald,

Mit Cyanogenmod fährst du eigentlich recht gut.

Vieles kriegst du ĂĽber F-Droid, weil es freie (frei wie Freiheit) Apps sind. Mapillary hat auf seiner Website einen APK-Download.

Statt GPSTest kannst du auch SatStat (hatte frĂĽher mal einen anderen Namen) verwenden.

Viele GrĂĽĂźe

Michael

PS Wenn mal jemand einen Testbericht (inkl. Vergleich mit OsmAnd) über Maps.ME schreiben möchte, möge er sich bitte an die Wochennotiz-Redaktion melden (per E-Mail, Adresse steht unter Kontakt im Blog). (@internationale Mitleser: Test kann auch auf Englisch geschrieben werden, wir übersetzen ihn dann ins Deutsche)

Hmm, obwohl ich auf CM-10 (4.1.2 JellyBean) gewechselt bin, aktuell doch mit dem Google Stack also PlayStore kann ich diverse Apps nicht installieren, z.B. Google Kamera oder Dmd Panorama ( um eben 360 Grad Aufnahmen zu machen), weil wohl 4.4.x (kitkat) benötigt wird :frowning:

Maps.ME hat auf den ersten Blick seeeehr ĂĽberschaubar gewirkt. Ich habe so das GefĂĽhl, das ich das nicht als QA-TOOL und OSM-BEARBEITUNG, wie ich es mit OsmAnd mache, nutzen kann.

Auf google apps am Smartphone verzichten und trotzdem Playstore apps nutzen:
http://www.onyxbits.de/raccoon
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2772436