Ich habe auf der osm Seite eben mal als Suchbegriff meine Heimatstadt Sonneberg eingegeben.
Mit dem Ergebnis bin ich aber nicht ganz zufrieden.
Als zweites Ergebnis wird “Town Sonneberg, Coburg, Free State of Thuringia, Germany, Europe” ausgegeben. Aber woher kommt das Coburg? Persönlich wäre mir ein Anschluss an Coburg zwar recht, aber es ist leider falsch.
Es müßte “Town Sonneberg, Sonneberg, Free State of Thuringia, Germany, Europe” sein.
Dort sieht man dann das Town Sonneberg sich auf den Node http://www.openstreetmap.org/browse/node/240076850 (Place=region, name=Coburg) bezieht. Da dies nur als node und nicht als polygon gemappt ist kann nominatim nur raten wie weit Coburg reicht und da es als place=region gemappt wurde, nimmt Nominatim eine recht grosse Reichweite an.
Man muesste also die Region Coburg als polygon definieren und den node loeschen. Dann sollte Nominatim auch die richtigen Ergebnisse liefern.
Bei einem Landkreis kann man den place Node wohl löschen, bei einer Stadt kann es die beste Stelle für die Beschriftung vorgeben und ist deswegen teilweise sinnvoll.
Die einzige Info die ich sinnvoll finde und die man übernehmen könnte wäre “name:ja = コーブルク”
Theoretisch waere das loeschen des nodes in den meisten faellen das “richtige” (ein node fuer die Beschriftung koennte man argumentieren faellt unter die Kategorie “tagging for the renderer”), allerdings koennen noch zu wenige tools mit den Grenz-Polygonen umgehen, so das das loeschen des nodes fuer city oder kleiner doch etwas problematisch sein kann.
Moeglicherweise bekommt Nominatim aber bald einen Fix fuer das Problem, in dem es automatisch versucht den node dem polygon zuzuordnen falls beides vorhanden ist und somit dann die richtige geometrie fuer beides zu verwenden. Somit sollte dann, wenn die Grenzrelationen korrekt sind, Sonneberg nicht mehr in Coburg liegen. Aber das kann noch ein paar Wochen dauern…