OSM für Immobilien (gewerblich)

Hallo zusammen,

ich persönlich bin ja schon lange sehr begeistert von OSM und habe bei mir im kleinen Örtchen Peißenberg schon ein paar Sachen hinzugefügt (bin dort Neu-Bürger…).

Nun würde ich meinen Arbeitgeber gerne etwas in diese Richtung anschieben und würde meinem Chef gerne vorschlagen auf OSM zu wechseln.
Ich habe hierzu auch einige Beiträge gelesen, allerdings bin ich mir noch nicht 100% sicher.

Wenn meine Frage schon irgendwo anders beantwortet sein sollte, so bitte ich um ein Nachsehen ;-.)

Ich würde gerne in unsere Exposés (Offline in Banken und Online auf unserer Website) OSM anzeigen lassen ggf. sogar mit eigenen Angaben oder Design-Änderungen. Hierzu ist mir klar, dass die erstellten Werke wieder unter der gleichen Lizenz verwendet werden müssen. Heißt: wenn ich eine Alleinstellungsmerkmal erfinden würde, könnte jeder andere Makler dieses auch verwenden?
Darf ich auch auf dem Rechner (Zwischen-)Kopien erstellen? (Gerade dies ist bei anderen Anbietern oft nicht möglich).

Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten und Euch einen schönen Start in die kommende Woche.

Lutz

Da wir gerade die Lizenz umstellen, würde ich warten, bis die neue Lizenz ODBL tatsächlich gilt - sollte in Tagen bis sehr wenigen Wochen so weit sein. Damit sollte sich das ganze etwas vereinfachen.

Tag Lutz und willkommen im Forum,

Du hast vielleicht gesehn, dass zur Zeit ganz viel über Lizenzwechsel und das Procedere der Umstellung diskutiert wird. Ich erzähl mal so gut ichs kann wie es unter der neuen Lizenz aussehen wird…

Die Standardkarte, die Du unter openstreetmap.org siehts, steht unter CC-BY-SA. Das heisst, wenn Du dort einen Screenshot machst und die Standorte Deiner Immobilien reinmalst, bleibt das fertige Bild unter dieser Lizenz. Falls Du dort die Anfahrt zum neuen Baugebiet reinmalst, kann der Makler des Nachbarhauses die auch verwenden.

Falls Du die Karte nimmst, um dort Marker draufzusetzen (z.B. als Link auf Dein Objekt), steht die Koordinate des Objekts eigentlich nicht unter einer freien Lizenz (Marker und Landkarte als getrennte Layer gelten nicht als “ein Bild”). Dein Konkurrenzmakler dürfte also nicht Deine Markerliste absaugen und selbst veröffentlichen. Im Zweifel frag dazu nen Anwalt, ob eine Koordinatenliste überhaupt geschützt ist… :wink:

Falls Du selber Landkarten anfertigen willst (das heisst, Du holst nur die Datenbank und malst daraus ein Bild), bist Du bei der Lizenz Deines Bildes ziemlich frei. Dann musst Du Dir die selber machen (oder jemanden machen lassen), kannst dort Deine Objekte einzeichnen und das fertige Bild unter beliebiger Lizenz veröffentlichen (auch unter “Nachdruck stengstens verboten”), Du musst nur sagen, dass die Karte mit OSM-Daten erzeugt wurde. Selbermachen hat auch den Vorteil, dass Du bestimmen kannst, was dort wie eingezeichnet wird: Müllkippen lassen wir ganz weg und Truppenübungsplätze werden angenehm waldgrün gefärbt oder so.

Aber falls Du Deine eigene Datenbank und die OSM-Datenbank vermischt, musst Du Deine Daten rausrücken. Mit “Vermischen” ist nicht das gemeinsame Abbilden auf einer Landkarte gemeint, da kommen die Datenbanken ja erst als Bild zusammen. Aber wenn Du z.B. die Adresszuordnung, oder Gemeindegrenzen aus der OSM-DB nimmst, um Deine Exposés zu formulieren. Oder Kennzahlen wie “Kindergärten im Umkreis von X km” (jetzt mal nur als Beispiel) aus OSM-Daten generierst, dann trifft Dich diese Regel.

Wo Du wie viele Zwischenkopien machst, ist bei OSM egal.

Grüße,
Max

Hallo Ihr beiden,

vielen Dank schon einmal. Das müsse mir gut weiterhelfen. Mal gucken was meine IT zu dem Ganzen dann sagt.

Euch noch nen schönen Dienstag!
Lutz

hi Lutz,

eventuell noch ein Killer-Argument für dich:

Wenn irgendwas auf den von euch benutzten Karten, basierend auf OSM natürlich, fehlt oder definitiv falsch ist, könnt Ihr das in einigen Minuten fixen. Das mach mal bei Google oder anderen Mitbewerbern!

Und mach dir keine allzu grossen Sorgen wegen der LIzenzgeschichte. Letztendlich wollen wir, dass die Daten von allen genutzt werden - auch und erst recht kommerziell.
Die neue Lizenz wurde verwendet um genau dieses einfacher und rechtlich sicherer zu machen, nicht um irgendeine Benutzung zu verhindern.

Gruss
walter

p.s. geh zu deinem Chef und **der **soll der IT sagen, wo’s lang geht. Es sei denn, du bist der Chef :wink:

edit: typo

Der Thread hier macht einem echt Mut! Vielleicht können da noch mehr Mitarbeiter ihre Chefs von den Vorteilen überzeugen! Die Argumente sind ja durchschlagend! :slight_smile: