Hallo allerseits ,
am 14. Mai 2023, also vor ziemlich genau 2 Jahren (das war gar nicht geplant, aber ein lustiger Zufall ) löschte Imgur alle Bilder, die unangemeldet hochgeladen wurden. Viele dieser Bilder wurden auch in OpenStreetMap in Tags verlinkt.
Ich habe ein Skript geschrieben, dass die gesamte OSM-Datenbank nach diesen verwaisten Links durchsucht hat, und die betreffenden Links in einer Maproulette-Challenge ablegt. (Das Ausführen des Skriptes hat ganz schön lange gedauert, da ich nicht nur bestimmte Keys nach Imgur-Links durchsuchen wollte, sondern eben ALLE Imgur-Links finden wollte, unabhängig vom Key)
Eigentlich wäre dieser Post im allgemeinen Tagging-Forum gelandet, aber mir ist nach Ausführung des Skripts aufgefallen, dass die allermeisten gelöschten Bilder in Deutschland an Objekten hängen. Es ist also eher ein deutsches organisiertes mapping.
Hier ist ein Bild, wie eine typische Instruktion dieser Challenge aussieht:
Außerdem hat das Skript für jeden Nutzer eine Textdatei mit einer Nachricht generiert, die ich diesen Nutzern dann händisch schicken würde. Eine Beispielhafte solche Nachricht sieht so aus:
(English version below)
Hi,
diese Nachricht soll dich darüber informieren, dass einer oder mehrere Imgur-Links, die du zu OSM-Objekten hinzugefügt hast, von Imgur entfernt wurden. Dies geschah höchstwahrscheinlich, als Imgur im Mai 2023 alle Bilder löschte, die nicht mit einem Account verknüpft waren.
Hier ist eine Liste der OSM-Objekte, die die Imgur-Links enthalten oder enthielten: ("enthielten", da ich eine [Maproulette-Challenge](https://maproulette.org/browse/challenges/52133) erstellt habe, die diese Links entfernt)
https://www.openstreetmap.org/node/5420898126/history#1 - `image=http://i.imgur.com/7FyFqDMl.jpg`
https://www.openstreetmap.org/node/8386160544/history#1 - `image=http://i.imgur.com/qbrtSS3l.jpg`
https://www.openstreetmap.org/node/8386160543/history#1 - `image=http://i.imgur.com/qbrtSS3l.jpg`
Wenn du die Bilder noch irgendwo hast, würde ich mich freuen, wenn du sie unter einem Account bei Imgur hochlädst oder, noch besser, auf einer besser dafür geeigneten Seite wie Wikimedia Commons hochladen und wieder an das OSM-Objekt taggen könntest. (Insofern es die Art von Bild ist, die auf Wikimedia Commons gern gesehen ist)
Viele Grüße,
Wieland
(English version)
Hi,
this message is to inform you that one or many of the Imgur links you have put on objects in OSM have been removed from imgur, most probably when Imgur decided to delete all the images that were not linked to an account in May 2023.
Here is a list of the OSM objects that contain or contained the imgur links: ("contained" because I have created a [Maproulette-Challenge](https://maproulette.org/browse/challenges/52133) that removes these links)
https://www.openstreetmap.org/node/5420898126/history#1 - `image=http://i.imgur.com/7FyFqDMl.jpg`
https://www.openstreetmap.org/node/8386160544/history#1 - `image=http://i.imgur.com/qbrtSS3l.jpg`
https://www.openstreetmap.org/node/8386160543/history#1 - `image=http://i.imgur.com/qbrtSS3l.jpg`
If you still have these images somewhere, I would be delighted if you could reupload them to imgur under an account, or, even better, to a more open site like Wikimedia Commons if applicable, and retag the links onto the OSM object.
Best regards,
Wieland
In Summe würden 55 Nutzer so eine Nachricht von mir erhalten. Gebt mir auch dazu gerne Feedback, ob ihr das für eine gute Idee oder für unnötigen Spam haltet.
Den Nutzer @Natura würde ich gerne nochmal explizit auf diese Challenge aufmerksam machen, da dieser sehr viele Bilder verlinkt hat (ca. 310 von den insgesamt ca. 850 verwaisten Links wurden von Natura hinzugefügt), deswegen wäre es natürlich sehr cool wenn Natura diese Bilder noch irgendwo hätte.
Zurück zur Challenge: Im Rahmen der Richtlinien für organisiertes Editing möchte ich euch gerne um Feedback für diese Challenge bitten. Die Challenge ist unter diesem Link verfügbar (aktuell nicht öffentlich, sondern nur über den Link erreichbar). Der Code, der diese Challenge generiert, ist hier verfügbar.
Ich würde die Challenge am 25. Mai 2025 öffentlich schalten. (Dieses Datum wird immer zwei Wochen nach der letzten Änderung an der Challenge sein.)
Ich danke euch im Vorraus für euer Feedback.