Die Routen waren aber schon definiert. Die Mitglieder wurden heute morgen von dir gelöscht, deshalb sind sie noch auf der Verkehrskarte zu sehen.
Bis die Verkehrskarte aktualisiert wird, das dauert Stunden oder Tage.
mir war nicht bewusst, das ich die gesamte Relation gelöscht habe … war wohl schon zu lang wach …
die Korrektur werde ich morgen Abend einpflegen.
Du hast eine “Zubringer” Relation gefunden (morgens startet die Buslinie dort und abends endet die letzte Fahrt dort) … diese wollte ich eigentlich auch anlegen, habe aber nicht den richtigen Tag gefunden dafür.
Grundsätzlich ist das vorgehen von mir aber richtig, oder ? Master-Relation + Relation.
Das ist grundsätzlich richtig. Es wird für jede Routenvariante eine Route angelegt. Es kann sein, dass du 10 und mehr Routen pro Linie anlegen musst.
Lies am besten diese Threats durch.
Ja, bei den PTv2-Relationen sollte man eine Master-Relation haben und für jede Variante jeder Richtung eine eigene Relation.
Die Rollen “forward” und “backward” solltest Du streichen. Die gehören zum älteren PTv1 – bei PTv2 ergibt sich das aus der Reihenfolge. Diese Fahrwegeinträge kommen nach hinten. Vorn kommen die Haltestellenangaben. Die Rolle “stop” ist für Einträge der Halteposition des Fahrzeugs – also immer auf dem Fahrweg. Die Rolle “platform” ist für Einträge der Passagierposition - also neben dem Fahrweg. Da müssten noch eine “stop”-Einträge zu “platform”-Einträgen werden.