Hallo OTM-Nutzer,
nach Jahren des Abtauchens eine Nachricht von mir bzgl. der OpenTopoMap:
In den nächsten Wochen wird der OpenTopoMap-Webserver vermutlich nur eingeschränkt Kacheln ausliefern. Der Support von Ubuntu 18.04 LTS ist leider ausgelaufen und wir müssen das System neu aufsetzen. Ich werde deshalb temporär einen vServer mieten und von diesem aus nur noch den aktuellen Stand an Kacheln bis zur Zoomstufe 14 oder 15 ausliefern können.
Wie schnell und ob überhaupt der OTM-Hauptserver wieder voll funktionsfähig sein wird, kann ich momentan noch nicht abschätzen. Begonnen während meines Studiums konnte ich das Projekt noch problemlos in meiner Freizeit hochziehen, weiterentwickeln und warten. Mittlerweile stehe ich mit beiden Beinen im Leben und die Freizeit ist rar und stundenweise gestückelt. Es wird deshalb ein Kraftakt werden, schon den letzten Stand technisch wieder hinzukriegen - wohlwissend, dass sich die Technik mit Vektorkarten in den 5-10 Jahre weiterentwickelt hat.
Deshalb die Frage: Gibt es mittlerweile ein vollständiges Tutorial, wie man Vektorkacheln effizient generiert, mit der OSM differentiell synchronisiert und trotzdem noch effizient unsere Pre-processing-Algorithmen ausführen kann (Klassifikation von Parkplätzen, Dominanz von Bergen, Azimutlageberechnung Lage von Bahnhöfen, Bergpässen etc. etc.).?
Schöne Grüße
Stefan