openstreetmap.org auf Android funktioniert nicht

Hallo zusammen!

Ich hab da so einen Adroiden und dachte…
einfach mal openstreetmap.org oder opencyclemap.org aufrufen. Einfach mal schauen wie die Seite so läuft.
Und überhaupt hat das Ding ja einen Flashplayer und da müßte ja auch Potlach tun.

Pustekuchen!!! Da läuft praktisch gar nix!!!

Man kann überhaupt nicht nicht navigieren - so wie man das am PC tut.
Die ganzen Fingergesten fruchten überhaupt nicht.
Die Fingergesten sind wohl auf klassische HTML-Seiten mit Hyperlinks usw. ausgelegt.
Man muß die super-winzigen Navigationssymbole benutzen.
Bei Google-Maps geht wenigstens das Verschieben per Fingergeste (weiterschieben). Für den Zoom haben auch die 2 großen Symbole.

Sehe ich das richtig, daß OHNE eine App OSM auf den Dingern nicht zu gebrauchen ist???
Sicherlich gibt es nicht ohne Grund soviele Apps… :frowning:

Wär doch sicher mal ein guter Vorschlag die Browser Slippy Map so zu verbessern, so daß die auch ohne zutun auf mobilen Geräten läuft.

Irgendwelche Tipps/Hinweise?
Danke im Voraus.

EinKonstanzer

Android-OSM?

Hi,

versuch doch mal http://www.opentouchmap.org

Ciao,
Frank

Hallo,

es gibt zwar viele Apps für Android, aber die wenigsten taugen etwas. Guck dir mal OsmAnd, Skobbler und NavDroyd an. NavDroyd hat sogar Offline-Navigation. Mit dem Browser würde ich gar nicht erst anfangen.

Viele Grüße
Christophe

Wer selber entwickeln will: Bei Openlayers tut sich was in Richtung mobile Geräte: http://openlayers.org/dev/examples/mobile-navigation.html

Max

Stimmt, irgendwie scheint der Standardbrowser bei Android eher eine Sparausführung zu sein und nicht alles darzustellen. Oder liege ich da falsch?

Trotzdem, eine recht gute Lösung ist www.khtml.org !
(Läuft dafür nicht mit “normalen” Browsern.)

Läuft auf meinem Androiden allerdings auch nicht berauschend, ist wohl für ei-Phone optimiert.

khtml.org läuft auf Firefox Mobile für Android auch nicht…