Nutzer ändert Wanderwege fälschlicherweise zu bicycle=no

Zumindest sollte immer die Quelle angegeben werden, warum der Weg nicht empfohlen werden soll: ‘source:discouraged=Bitte des Grundstückseigentümers’.

Es würde das Problem nicht komplett lösen, aber es entschärfen. Einerseits gibt es damit eine Möglichkeit, den dringenden Wunsch z. B. des Eigentümers/Verwalters nachzukommen, bereits an der Datenbasis Besucherlenkung vorzunehmen. Andererseits geben wir auch den Routern und Renderern die Möglichkeit, dies zu tun.

Jetzt gibt eine solche Möglichkeit nicht. Das einzige was wir antworten können ist: “Stell doch überall Verbotsschilder auf, dann taggen wir ‘access=private’!”.

Genau das machen die Programme, wenn sie Wege mit ‘access=private’ rot hinterlegen oder bei ‘trail_visibility=bad’ den Weg entsprechend abgeschwächt darstellen. Das wäre ja nichts anderes.

1 Like