Nautic
March 10, 2014, 4:51pm
#1
NMEA-2-Kanal-Daten-Logger
Von OpenSeaMap gibt es einen Daten-Logger für NMEA-0183 .
Zwei Kanäle können gleichzeitig aufgezeichnet werden.
Integriert ist ein Lage- und Beschleunigungssensor
und eine interne Zeitbasis um die Datenpakete zu stempeln.
Ein Kanal ist umschaltbar auf Seatalk-1
Beide Kanäle plus Lage, Beschleunigung und Zeitstempel
werden auf eine SD-Karte ausgegeben.
Pulverbeschichtetes Stahlgehäuse
Stromversorgung 12V
Lieferung mit Anschlusskabel und Handbuch (de + en)
30 € auf Messen
40 € im Versand (Logger bestellen)
Damit lassen sich beispielswise 2 GPS-Geräte vergleichen,
oder zusätzlich zur Position Daten von einem anderen Sensor aufzeichnen, beispielsweise von einem Barometer/Höhenmesser.
OpenSeaMap verwendet den Logger zur Aufzeichnung von Wassertiefen .
Gruss, Markus
wambacher
(Walter Nordmann)
March 10, 2014, 7:32pm
#2
Nautic:
NMEA-2-Kanal-Daten-Logger
Von OpenSeaMap gibt es einen Daten-Logger für NMEA-0183 .
Zwei Kanäle können gleichzeitig aufgezeichnet werden.
Integriert ist ein Lage- und Beschleunigungssensor
und eine interne Zeitbasis um die Datenpakete zu stempeln.
Ein Kanal ist umschaltbar auf Seatalk-1
Beide Kanäle plus Lage, Beschleunigung und Zeitstempel
werden auf eine SD-Karte ausgegeben.
Pulverbeschichtetes Stahlgehäuse
Stromversorgung 12V
Lieferung mit Anschlusskabel und Handbuch (de + en)
30 € auf Messen
40 € im Versand (Logger bestellen)
Damit lassen sich beispielswise 2 GPS-Geräte vergleichen,
oder zusätzlich zur Position Daten von einem anderen Sensor aufzeichnen, beispielsweise von einem Barometer/Höhenmesser.
OpenSeaMap verwendet den Logger zur Aufzeichnung von Wassertiefen .
Gruss, Markus
Ich rieche hier den Gestank von Schinken, auch SPAM genannt. Könntest du dich bitte mal kurz zu diesem Post äußern, sonst bitte ich den Admin, das zu löschen.
-wambacher-