Nicht existierende Straße mit StreetComplete gemappt

Ich habe gerade diese Änderung zurückgesetzt, weil von dem „fertigen“ Kreisel und Straßenanschluss real nichts zu sehen ist, aber auch wirklich gar nichts, nicht mal ne Baustelle, nicht mal ne Vorbereitung für ne Baustelle.

Als Editor ist SC angegeben mit der Quest “MarkCompletedHighwayConstruction”.

Verführt so eine Quest User dazu, beliebige constructions als fertig umzutaggen, offenbar vollkommen ohne lokale Erkundung, um Punkte oder was auch immer zu sammeln?

Kurz nachgeschaut: SC fragt nicht bei highway=proposed sondern wirklich nur bei highway=construction: StreetComplete/app/src/main/java/de/westnordost/streetcomplete/quests/construction/MarkCompletedHighwayConstruction.kt at master · streetcomplete/StreetComplete · GitHub

Vielmehr liegt es darin, dass jemand dies in highway=construction umgeändert hat und SC dadurch die Quest eröffnet hat: Way: ‪B 8‬ (‪298862275‬) | OpenStreetMap

Natürlich kann man @Senihtu nachfragen, was er sich dabei dachte aber die Hauptschuld m.M.n. ist Teiti

Edit: Kontolink korrigiert.

Nein, hat/ist er nicht, siehe vollständige Historie: highway=construction kam mit Version #3 von Teiti…

Vermutlich war die Frage in SC “Gibt es hier noch eine Baustelle?” - und die Antwort darauf war dann “Nein”

Edit - Frage zu SC-Funktion rausgenommen

Wir sind die B8 langgefahren. Die ist vor etwa 1 Jahr oder so neu geteert worden.
Da werde ich gefragt, ob die Baustelle fertig ist. Da keine zu sehen war hab ich an die B8 gedacht und ja gesagt

2 Likes

Wenn das so ist, bist du entlastet und die idiotische Fragestellung ist schuld :slight_smile: Es sollte schon in der Frage vorkommen, welche Baustelle gemeint ist. Wie viele Hirnzellen darf man denn maximal haben, um so eine Quest durchzuziehen?

Man wird von SC nur gefragt, wenn man auf eines der “Hier ist was zu tun”-Symbole klickt. Bei mir blinkt dann der betroffene Linienzug. Daraus sollte man eigentlich schon schließen können, welche Baustelle gemeint ist. Ich finde das in SC super gelöst!

Edit: Wäre nett, wenn du den Titel zu “Missgeschick mittels StreetComplete” änderst :wink:

2 Likes

Wenn es zu solchen Fehleingaben führt, ist es offensichtlich alles andere als “super gelöst”.

Also die Zuordnung, was man auf dem Editorfenster sieht und was im Reallife (oder dem Mapillary-Bild), kann selbst JOSM o.ä. dem User nicht abnehmen. Da verstehe ich dein SC-Bashing nicht.

4 Likes

Ich hab nur die oben zitierte Schilderung des Users, wie das passiert ist. Der wurde nur gefragt, ob die Baustelle fertig sei, und er sah keine und hat „ja“ gesagt.

Nun ja, der Schilderung nach müsste in der Kartenansicht ein Kreisel angezeigt worden sein, und das sollte man erkennen, dass da kein fertiger Kreisel ist.

3 Likes

Anschlussfrage: Was ist mit Way: ‪B 8‬ (‪298862278‬) | OpenStreetMap, ist der schon fertig?

Ich will kein SC-Bashing, sondern ich will verstehen, wie es zu solchen Fehlern kommt, und dieser kam halt durch SC in die Daten. Dann gehe ich davon aus, dass das nicht nur hier der Fall ist, sondern an zig anderen Stellen ähnlich passiert. Daher der Titel. Ich kenne und nutze SC selbst nicht und kann nur vom Ergebnis aus urteilen, und das ist in diesem Fall ein nicht real existierender Datenstand.

Nach jetzigem Stand habe ich zwei Kritikpunkte:

  1. Wird wirklich deutlich genug dargestellt, nach welcher Baustelle genau gefragt wird? Als Gegenbeispiel haben wir hier einen Mapper, der das offenbar falsch verstanden hat, obwohl er keinesfalls Anfänger ist.
  2. Ist es klug, bei der Antwort “ist fertig” gleich ohne Gegencheck das Umtagging vorzunehmen, oder wäre es besser, einen Hinweis zu hinterlassen in der Art von “ein User hat gemeldet, dass diese Baustelle abgeschlossen ist” und damit ein Vier-Augen-Prinzip zu forcieren?

Selbst wenn die Antwort “Baustelle abgeschlossen” korrekt gewesen wäre, wäre das Ergebnis unsinnig gewesen, denn durch das Umtaggen waren die durchgehende Straße (Bestand) und der neue Kreisel miteinander verbunden und gleichzeitig in den Daten. Daher halte ich es für generell unklug, eine Umbaumaßnahme durch maschinelles Umtaggen zu erledigen, das braucht auf jeden Fall einen menschlichen Mapper für ein sinnvolles Ergebnis.

Ganz abgesehen davon, dass hier ein Objekt als “im Bau” gemappt wurde, das zumindest an dieser Stelle noch gar nicht im Bau ist (AFAIK stehen von dem Bauvorhaben bis jetzt nur einige Brückenbauwerke).

Ich habe eben diesen meinen Changeset revertet.
Ich meine mich zwar zu erinnern, das da irgendetwas anders war als sonst, das ist aber zu unsicher um es in den Daten zu lassen.
und vermutlich dauert es noch Monate bis ich da selbst noch mal vorbei komme.

Fehler passieren. sollten sie nicht aber ich bin ein Mensch.

Hat jemand eine Overpass-Abfrage zur Hand, mit der ich nachsehen kann, was ich an dem Tag an der B8 gemacht habe?
Ich würde dann die Baustellensachen zurücknehmen. Ansonsten brauche ich etwas länger, bis ich die Abfrage formuliert habe…

Das merkt man. Dann sollte man auch etwas vorsichtiger und weniger vorwurfsvoll nachfragen. Nicht jeder Fehler in den Daten ist auf den Editor zurückzuführen. Das ist ziemlich respektlos den Menschen gegenüber, die viel Zeit und Nerven in das Projekt stecken. Freiwillig, in ihrer Freizeit.

Wenn nach einer Baustelle gefragt wird, die es nie gab, dann ist der Fehler da zu suchen. SC trägt nur dazu bei, dass diese Baustellen nach dem Eintragen nicht in Vergessenheit geraten.

4 Likes

Meinen Kritikpunkt 2 sowie den folgenden Absatz hast du verstanden? Dein Anliegen “nicht in Vergessenheit geraten” ist nicht nur durch automatisches Umtaggen auf “fertig” erfüllbar, das in diesem Fall auch dann Unsinn erzeugt hätte, wenn der Kreisel tatsächlich fertig gewesen wäre.

Lies dir bitte mein Eingangsposting nochmal durch. Da frage ich ganz vorsichtig und sachlich, wie es dazu kommen kann, dass eine SC-Quest einen nicht sinnvollen Datenstand erzeugt. Einen Vorwurf sehe ich da nirgends. Falls ich was übersehe, bitte gib mir einen Hinweis.

Mein erster Vorwurf in diesem Thread ist die Formulierung “idiotische Fragestellung” (mein sarkastisches Nachtreten mit den Hirnzellen ziehe ich gern zurück). Und das war, wie ich gestern abend schon klargestellt habe, meine Reaktion auf die Darstellung des Kollegen:

Das hieß für mich, dass ihm in dem Moment nicht klar war, welche Baustelle gemeint ist.

Und dann mach ich mir Gedanken darüber, wie man das besser machen kann, um in Zukunft zu vermeiden, dass solche Fehler in die Daten kommen. Und ich würde dich bitten, in dieser Richtung konstruktiv mitzudenken und mich hier nicht als Gegner der SC-Idee aufzufassen. Mir geht es um Verbesserung. Und dazu müssen wir erstmal wissen, was schiefgelaufen ist.

So weit, so klar. Ich habe den nicht existierenden Kreisel auch in meiner Freizeit zurückgebaut, freiwillig, und stecke jetzt viel Zeit und Nerven in diese Diskussion, in der ich offenbar vollkommen missverstanden werde. Verdient das vielleicht auch ein bisschen Respekt?

Vielen Dank für “obwohl er keinesfalls Anfänger ist.”
Ich bin jetzt seit 2 Jahren dabei und würde mich immer noch als (dazu-)lernend bezeichnen.

Und zum “wie kommt es zu solchen Fehlern”:
Bisweilen (an der B8 z.B.) sitze ich als Beifahrer im Auto und beobachte.
Dafür ist SC eher nicht geschrieben. Oft kommt das Handy mit dem Laden der Fragen gar nicht nach.
Dieses Vorgehen hat den Nachteil, das man eben nicht nochmal genuer hinsehen kann, wenn die Frage nicht genau die ist, die man erwartet hatte. Das Auto ist dann ja schon 200m weiter.

Deshalb beachte ich einige Quests erst garnicht bzw. habe sie abgeschaltet. Oft verwerfe ich auch Antworten wenn ich mir nachträglich unsicher bin.
Der Baustellen-Quest gehört nicht zu denen, die ich als Beifahrer normalerweise zu sehen bekomme.
Ich habe vor nicht allzulanger Zeit die Quests umsortiert. Es kann sein, daß die Frage vorher noch nie erschienen ist.

Jetzt habe ich sie abgeschaltet, da die Frage offensichtlich zu komplex ist, um sie aus dem Augenwinkel heraus zu beantworten.

Der Titel ist doch schon unpassend und unpräzise gewählt. Und als Aussage und nicht als offene Fragestellung.

1 Like

Hello from author of this quest!

Question asked in English version would be in this case “Is this road completed?” ( Code search results · GitHub - StreetComplete/app/src/main/java/de/westnordost/streetcomplete/quests/construction/MarkCompletedHighwayConstruction.kt at a485902de5bcd84e12d1a754a9f3690291dd5eac · streetcomplete/StreetComplete · GitHub )

Do you think that it also would be problematic? I think that in case of no road being constructed, existing etc for geometry being shown it is relatively clear that user should leave note.

If English version is OK and German one is confusing, help with translating is highly welcome. See StreetComplete/CONTRIBUTING.md at a485902de5bcd84e12d1a754a9f3690291dd5eac · streetcomplete/StreetComplete · GitHub for how it can be done (I do not speak German, so I cannot fix German translation).

2 Likes