Wie im anderen Thread erwähnt, gäbe es highway=motorway_junction, das aber nur für autobahnähnliche Straßen ist.
Die Straße besteht aber nur aus einer Spur pro Richtung; keine baulichen Trennungen; Überholverbot nur bei den Kreuzungen wegen Unfallgefahr; Ausfahrtsschilder gibt es nicht, nur die üblichen Gelben (siehe Bild).
Normalerweise haben die keine, da scheint es Konsens zu sein, einfach einen zu erfinden, der halbwegs stimmig ist. (siehe z. B. B43a und alles drumherum)
Auf Anhieb wüsste ich keine Kreuzung die einen eigenen Namen hat. In Ländern wie Korea scheint das allerdings üblich zu sein, wobei die weniger Straßennamen haben.
Ausnahmen in DE sind lediglich Kreisverkehre, da gibt es durchaus einige mit eigenständigem Namen.
Konsens ist die Realität abzubilden. Wenn eine Ausfahrt keinen Namen hat, sollte man auch keinen erfinden.
“Am Scheidgraben” wird von der Stadt Memmingen anscheinend im Straßenverzeichnis geführt.
Da stellt sich die Frage, ob damit nicht dann doch der Kreisel (Verkehrsverteiler), also die Straße, an sich gemeint - und zu taggen - wäre.
(Statt Schumacherring.)
Umpf - das ist wirklich 'ne harte Nuss - und dann auch noch mit Adresse der Polizei!
(Abbiegespur vom Kaisergraben in die Pulvermühlstraße )