Diese Diskussion passt zu der heutigen Lage nicht mehr, da die Voraussetzungen sich geändert haben. Die Anpassung der Schreibweise (nicht des Namens) wurde auf Grund einer Bitte der ukrainischen Regierung durchgeführt und dafür wurden Argumente angeführt, die zumindest für mich nachvollziehbar sind.
Auf die von Dir zitierten europäischen Städte trifft das so nicht zu und zudem würde in diesen Beispielen nicht nur die Schreibweise, sondern auch der gesprochene Name eine Veränderung erfahren.
Es ist sicher legitim, derartige (äußerst seltene) Fälle differenziert zu betrachten. Ich persönlich würde die Verwendung von Kyjiw in OSM begrüßen und ich denke, das ließe sich auch mit unseren Namenskonventionen vereinen. Es wäre aus meiner Sicht ein positives Signal und würde niemandem schaden.
Aber ich kann auch akzeptieren, dass andere Mapper eine derartige Handhabung ablehnen, aus welchen Gründen auch immer.
Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann und was m.E. auch nicht zu einer sachlichen Debatte beiträgt, ist z.B. das sofortige Winken mit der Keule der
oder gar eines Hasspostings in Richtung unserer Außenministerin (das zum Glück bereits von anderen Teilnehmern ausgeflaggt wurde), die im vorliegenden Fall lediglich die Überbringerin der Botschaft war.