Multipolygone mit Fehlern

Hallo,

aktuell habe ich drei Multipolygone gefunden, die fehlerhaft gerendert werden und bitte um Unterstützung bei der Korrektur. Ich habe als Vergleich meine GPS-Offlinekarten vom 01.06. und 01.08. vorliegen (openandromaps für Locus).

  1. Relation 253883564

Ich kann an Hand meiner GPS-Karten nachvollziehen, dass der Fehler im Änderungssatz https://api.openstreetmap.org/changeset/22758955 liegen muss. Die Karten vom 01.06. werden tadellos gerendert, vom 01.08. fehlt die Waldfläche auf dem GPS komplett, im Online-Portal ist sie jedoch noch vorhanden. Den Fehler kann ich jedoch nicht finden.

  1. Relation 2710529

Hier ist der Änderungssatz https://api.openstreetmap.org/changeset/24550858 verdächtig, da meine GPS-Karten vom 01.08. noch korrekt gerendert werden. Das Polygon scheint seitdem fehlerhaft zu sein. In den OSM-Online-Karten wird der Wald nicht mehr gerendert: http://www.openstreetmap.org/#map=14/51.2734/8.1313

  1. Relation 344192

Der westliche Teil des “Naturpark Arnsberger Wald” wird nicht mehr gerendert: http://www.openstreetmap.org/#map=13/51.4275/8.1901. Hier ist der Änderungssatz https://api.openstreetmap.org/changeset/24198123 verdächtig, da vor dem 01.08. erstellt. In den GPS-Karten vom 01.08. ist der Fehler auch schon drin. Dieser Datensatz könnte zusätzlich nach dem 01.08. noch Fehler eingebaut haben: https://api.openstreetmap.org/changeset/24673051.

Da JOSM mir diverse Konflikte meldet, möchte ich die Änderungssätze nicht einfach rückgängig machen, weiß aber auch nicht, wie ich die Daten wiederherstellen kann. Die entsprechenden Mapper haben auf meine Kontaktversuche bisher nicht reagiert. Nach meinem Eindruck scheint hier eine Häufung vorzuliegen …

Würde micht freuen, wenn jemand mir Tipps geben oder die Fehler direkt beheben kann.

Viele Grüße
Markus

1.) kein Fehler erkennbar, vielleicht ist openandromaps mit der Außenlinie des Waldes überfordert, da diese 1200 Nodes enthält, da müsstest du hier nachfragen: http://www.openandromaps.org/support-de
2.) Außenlinien des Waldes wurden teilweise zu Wiesenflächen gemacht (solved)
3.) es wurde ein Wegstück gelöscht: https://www.openstreetmap.org/way/129317825 (solved)

Ich habe die Änderungssätze nur teilweise rückgängig gemacht. Sollten die User noch weitere Fehler gemacht haben dann bitte hier mitteilen.

Zunächst erstmal herzlichen Dank für die schnelle Reaktion :slight_smile:

Habe mir den Änderungssatz (1.) in JOSM nochmal drüber gelegt und verglichen. Könnte der Renderfehler bei den Punkten 365019054 und 2901412996 liegen?

Der hier ursächliche User verursacht nach meinem Eindruck einen nicht unerheblichen “Flurschaden”. Er ist nicht nur mir bereits mehrfach aufgefallen. In von mir nach Begehung/Tracking gewissenhaft überarbeiteten Gebieten stelle ich bei erneuter Begehung plötzlich Fehler fest. Da fehlt dann aber beim Nachschauen oft die Historie von Wegen, Wegstücken oder Objekten, obwohl ich genau weiß, dass ich dort tätig war. Und das sind keine Einzelfälle. Auf Nachfrage kann der User sich nicht an Details erinnern und teilt mir mit, dass ich die fehlerhaften Daten aber gerne wieder korrigieren darf, wenn mir etwas auffällt. Oder er reagiert nicht …

Die Qualität zeigt sich z. B. hier, gerade durch Zufall entdeckt:
Änderungssatz 24550858: Da wird der Weg 235323129 einfach mal etwas verlegt und an ganz anderer Stelle an den Weg 127082264 angebunden. Luftbild und Topo-Karte zeigen, dass dieses ganz klar die falsche Stelle ist.
Änderungssatz 22959834: Wege 288285064, 288283587 und 288281452 wurden von mir am 23.02. begangen und getrackt, aber nicht bearbeitet, da im Gelände keine Abweichungen erkennbar waren. Die Wege waren definitiv korrekt vorhanden. Wo aber ist die Historie geblieben bzw. warum wurden sie gelöscht und neu angelegt?

Für die Oberflächen trifft “gravel” hier und an vielen Stellen definitiv nicht zu. Die Wege sind sehr glatt, also “compacted” oder “fine_gravel”. Dieses Mißverständnis hat der User auf Nachfrage in anderer Sache vor einiger Zeit auch eingeräumt. Die Korrekturen sollen dann aber bitteschön andere machen. Ich nutze OSM recht oft und möchte auch gerne etwas zurück geben, aber so hatte ich mir das Mappen nicht vorgestellt …

Gut möglich, das ist ein Fehler. Ich habe es behoben.

Einige Änderungen dieses Mappers sind definitiv eigenwillig. Mir ist der Mapper bereits gestern aufgefallen durch die komischen Änderungen, die Fehler #2 (Relation 2710529) verursacht haben.

Weg 235323129 widerspricht sogar den von ihm zu OSM hochgeladenen GPS-Track… Ich kann deinen Unmut gut verstehen.

Die Historie kann z.B.verschwinden, wenn ein Weg in 2 aufgeteilt wird.