Jup, doch die verbleibende Minderheit – hoffentlich auch recherchierende Journalisten – die “unter die Karte” auf die Tags schaut, würde bei access=illegal viel eindeutiger als bei access=no sehen und damit viel öfter auch ohne Nachschlagen der Tag-Definition im Wiki verstehen, dass es um das [nicht vorhandene] Nutzungsrecht und nicht die faktische [Unbe-]Nutzbarkeit geht. Was gerüchteweise auch einige Mapper nicht sofort bemerken