Mapping von Kreuzungen und Anschlussrampen

Das solltest du ändern. Jede Ansage die kommt obwohl es sie nicht benötigt ist zu 90% ein Fehler in den Daten.

Flo

So hatte ich auch erwartet dass es bei den Apps eingebunden ist. Wenn turn instructions vorhanden nimm diese für die abbiege Ansage, wenn nicht dann anhand des Winkels. Und da wäre dann halt eine override-fix Relation noch für Router hilfreich wo dann zum Beispiel an abknickenden Vorfahrten Ansagen wie „folgen sie der Vorfahrtsstraße“ oder „verlassen sie die Vorfahrtsstraße geradeaus“ und solchen Winkel verschuldeten Falschaussagen die aber sat technisch korrekt eingezeichnet sind.

Und ja da sind wir dann wieder am Punkt Mappen für den Router weil rein vom Blick auf die Daten das logisch aussieht wie es dargestellt wird.

Wenn es so wäre, bräuchte es an Fußgängerübergängen keine abgesenkten Bordsteine.

Ein Bordstein wird zudem auch umgekehrt als physikalische Barriere genutzt, um den Autoverkehr davon abzuhalten, einfach den Bürgersteig mitzunutzen.

Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, das Argument passt nicht.

Das sehe ich nicht so. Im englischen Original steht:

A divided highway […] is any highway where traffic flows are physically separated by a barrier (e.g., grass, concrete, steel), which prevents movements between said flows. […] Divided highways should be drawn as separate ways.

Da steht „baulich getrennte Fahrspuren sollten als separate Wege erfasst werden“. Nicht „baulich nicht getrennte Wege sollten als ein Weg erfasst werden“. Die Verschärfung im Deutschen Wiki ist ja eher in Deine Richtung: wenn baulich getrennt, dann wird auch separat erfasst. Dass da noch steht, dass dort wo nicht, nicht separat erfasst wird, bezieht sich aber auf baulich getrennte Straßen, nicht auf baulich nicht getrennte Straßen. Es kommt vermutlich kaum jemand auf die Idee, die Spuren getrennt zu erfassen, wo nur eine Linie ist…

Also - Der Bürgersteig ist nur für Fußgänger - Richtig?
Fußgänger dürfen und können beliebig auf die Fahrbahn treten richtig?

Trotzdem wird es getrennt gemapped?

Also - wir haben da 2 Modelle die du in ihrer existens absolutischtisch verteidigst die sich wiedersprechen.

Modell A
Wenn es so absolutistisch ist das wir alles was physische barrieren hat getrennt mappen (Und für dich ist der Bordstein eine Physische Barriere) dann müssen ALLE Bürgersteige seperat erfasst werden. Demnach bist du für die entfernung von sidewalk=* auf allen Wegen?

Modell B
Wenn dem nicht so ist und beide Modell der Bürgersteige trotz physischer Barriere gemeinsam existieren (Getrennt gemapped und sidewalk=left|right) warum gilt das NUR für Bürgersteige wenn doch die Argumentation die physischen Barriere ist?

Flo

Ja, das machen auch nicht-OSM-basierende Navis, ist somit zumindest kein OSM-spezifisches Problem.

Also wir hatten uns hier ja (Siehe posting weiter oben) über das hier unterhalten:

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Editing_Standards_and_Conventions

Da steht:

Divided highways should be drawn as separate ways. The ways will typically be oneway=yes, and should be tagged as such where appropriate."

Also du hast das zitat da oben verkürzt … Dazu suchen wir uns nochmal die übersetzung von “should”

https://dict.leo.org/german-english/should

Da steht nicht “must” sondern “should” … Also “sollte” …

Für die nuoncen in der Englischen sprache zum thema “may”, “should”, “shall”, “must” empfehle ich hier das RFC der Internet Engineering Task Force die genau hier mal ein RFC rausgegeben haben um NUR diese nouncen zu klären.

https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc2119

3. SHOULD This word, or the adjective “RECOMMENDED”, mean that there may exist valid reasons in particular circumstances to ignore a particular item, but the full implications must be understood and carefully weighed before choosing a different course.

Flo

Flo, lies den englischen Text. Da steht

Baulich getrennte Spuren SOLLTEN als separate Wege erfasst werden. Diese Wege sind typischerweise oneway=yes und SOLLTEN als solche getaggt werden.

Da steht nicht: baulich nicht getrennte Spuren sollten zusammen erfasst werden. Du drehst die Logik um.

Ich weiss was da steht. Lies den Deutschen dazu - Und höre auf die Worte von @Galbinus der in der “Aufweichung” der Regel der baulichen Trennung den Untergang des Abendlandes sieht.

Ich habe das immer schon als “sollte” empfunden und auch so gehandhabt. Da wo es sinn macht trenne ich auch mehr auf als physisch getrennt ist - SOLANGE nichts anderes damit kaputt geht.

Und bei Autobahnab/-auffahrten ist das eben nicht gegeben. Da simplifiziert es die Daten signifikant. Und jetzt lesen wir hier nochmal die Diskussion vom Anfang in der tenor zu sein scheint das das seperate mappen auf gar keinen Fall geht. Deshalb hat @FraukeLeo ja auch ursprünglich die Wege der Auf-/Abfahrt zusammengefasst und auf das Wiki verwiesen das das ohne Bauliche trennung ja gar nicht geht.

Und doch - das geht - steht da sogar. Es gibt kein MUST - Und darauf wollte ich hier nochmal in aller deutlichkeit Hinweisen.

Und auch das diejenigen die das so verstehen im Englischen original sich mit den feinheiten von May, Should, Must auseinandersetzen sollten.

Flo

Was denn genau? Weder das englische, noch das deutsche Wiki trifft eine Aussage über baulich nicht getrennte Fahrbahnen.

Derartige Straßen werden mit getrennten Ways für die baulich voneinander getrennten Bereiche eingezeichnet. Die Ways werden normalerweise mit oneway=yes als Einbahnstraße markiert, da sie üblicherweise nur in jeweils eine Richtung befahren werden dürfen. And Stellen, an denen keine bauliche Trennung vorhanden ist, werden die Ways verbunden.

Der letzte Satz bezieht sich auf „Straßen mit baulich getrennten Spuren“, nicht auf Straßen allgemein.

In den von Dir zitierten Seiten steht nirgendwo „baulich nicht getrennte Spuren müssen als ein Weg erfasst werden“, aber Du klingst, als ob @Galbinus das nicht in „baulich nicht getrennte Spuren sollten als ein Weg erfasst werden“ aufweichen möchte. Die einzige Verschärfung im Deutschen geht in die andere Richtung.

Tatsächlich wird das ganze Thema im Wiki nicht angeschnitten, aber Du benimmst Dich so, als ob hier ein Wiki-Übersetzungsfehler dafür verantwortlich wäre, dass wir baulich nicht getrennte Fahrspuren als nur einen Weg erfassen möchten, obwohl wir schon diverse Gründe dafür gegeben haben, warum wir es in diesem Fall besser finden :person_shrugging:

Ich verbitte mir solche Formulierungen, wie die, dass ich angeblich in der Regel den Untergang des Abendlandes sehe. Ich bin nicht bereit, auf so einer Ebene zu diskutieren.

Ich brauchte noch einen Kaffee - Du hast vollkommen recht. Wir diskutieren die ganze zeit über einen Umkehrschluss der nirgends steht.

Baulich getrennt sollten getrennt gemapped werden

Über baulich nicht getrennte gibt es überhaupt keine Aussage.

Spannend - diskutieren wir seit 15 Jahren drüber aber niemandem ist bisher aufgefallen das das nur ein möglicherweise unzulässiger Umkehrschluss ist.

Danke - Die Dachlatte brauchte ich.

Flo

4 Likes

Der winkel und der Nutzung von placement=transition auf eine kreuzung.

Macht das ein unterschied?

Hat schon mal jemand probiert, was als Ansage kommt, wenn man es so erfasst:

Kommt dann „links abbiegen und dann rechts halten“, oder was? Das wäre für mich Taggen für den Router, aber interessieren würd’s mich ja schon…

And lanes:both_ways=1 ?

@flohoff: So besser mit der Abbiege-Geometrie? OpenStreetMap
Ich will ja lernfähig bleiben :slight_smile:

Deutlich - An MIR scheitert das ja auch nicht. Ich versuche nur zu vermitteln wo die ganzen nervigen Ansagen in den Navis herkommen und wo die Probleme sind. Wenn der Konsens ist das die Leute dann halt das Navi ausmachen sollen - okay.

Wenn man halt ehrlich ist sind fast alle Einmündungen 90° ±5° oder so - Man will sich ja mit dem Auto so aufstellen das man in die Straße in beide Richtungen einsehen kann. Straßen in WIRKLICH Spitzen Winkeln da merkt man sofort das man nichts sieht. Die sind aber total selten.

Und in mir widerspricht alles wenn man das aufsplittet und die beiden Fahrspuren in unterschiedlichen Winkeln einmünden. Da bin ich vielleicht zu sehr Monk das sich mir die Nackenhaare aufstehen.

Grüße von der State of the Map EU

Flo

Klar. Deshalb bestehe ich bei Zweigen, aus denen / in die man in/aus beiden Richtungen abbiegt (hier also beim südöstlichen Zweig) auf rechte Winkel und ärgere mich über Stellen, wo in OSM die Zweige hinter der Insel wieder schräg auf einen gemeinsamen Kreuzungs-Node zusammengeführt werden, was für alle Rechtsabbiegungen einen 140°-Winkel oder so ergibt.