Wenn die Meilerstellen in einem auf den für OSM freigegeben Bodenradarbild als kreisrund geebnete Flächen zu sehen sind und zusätzlich aus anderer Quelle entnommen werden kann, dass es sich dabei tatsächlich um eine historische Köhlerstelle handelt (z.B. vor Ort aufgrund einer schwarzfärbung der obersten Bodenschicht), dann sehe ich keine Rechtfertigung, ein solches aufgrund dieser Informationen in OSM eingetragenes Objekt zu löschen, nur weil es aufgrund einer darüber wachsenden Krautschicht oder lose aufliegendem Laub nicht für jeden als solches erkennbar ist.