Von der Geofabrik habe ich die OSM-Karte von ganz Afrika heruntergeladen, dann mit dem Konverter osmconvert64-0.8.8p.exe auf die Bereiche 5, 23, 12, 29 zuschneiden lassen, diese neue Datei ins Format *.osm konvertiert. Dann wollte ich diese Datei im Maperitive v.2.4.3 starten lassen. Als die Verarbeitung fertig war, kam die Fehlermeldung:
Exception:
System.ArgumentOutOfRangeException: Index was out of range. Must be non-negative and less than the size of the collection.
Ich versuchte es mit einer kleineren Karte oder mit einer pbf-Datei, mit einer neuen Maperitive-portable (gleiche Version), immer die gleiche Fehlermeldung. Ich habe noch alte Versionen von der gleichen Karte im *.osm-Format, die sich ohne Probleme öffnen lassen.
Was ist da falsch gelaufen?
Versuche es mal mit einem anderen Tool. Zum Beispiel osmium oder osmosis.
Evtl. hast Du bei den Paramtern fĂĽr osmconvert einen Fehler drin. Wie sieht das genau aus?
Ich habe keine Parameter gesetzt, sondern die Anfängermethode benutzt, bei der man einfach das Wunschformat auswählen kann, wie ich das immer machte. Aber ich habe meine alte und auch die neue Version des osmconvert ausprobiert, mit dem gleichen Effekt.
Ich habe herausgefunden, dass es bei einer Kartenfläche von 1 bis 4 Quadratgraden funktioniert. Ist die Fläche grösser, kommt wieder die Fehlermeldung.
Dann scheint das wohl ein Limit in Maperitive zu sein?
Ich habe jetzt eine alte Version meiner Karte geladen, 42 Gradquadrate, 462 MB. Das ging ohne Probleme. Irgendwie mĂĽssen die OSM-Daten anders sein als von einem Monat. Ich versuche es mal mit einer anderen Kartenquelle.
Ich hatte auch vorgestern ein Problem mit derselben Fehlermeldung (out of bounds), mein planet den ich mit diffs aktuell halte (osmium) hatte fehlende nodes (in meinem lokalen Extrakt waren es laut checkrefs nur 3 aber im planet waren es 87239 nodes die in ways referenziert wurden aber nicht enthalten waren). Bin gerade dabei, den letzten planet nochmal runterzuladen.
Mit der anderen Kartenquelle gab es dann die gleichen Probleme. Ich denke, es liegt an Maperitive. Jedenfalls habe ich angebotene Mail mit den “Rohdaten” dem Entwickler geschickt.
Just a thought - is one of your .exes a 32-bit rather than a 64-bit build?
It’s 64bit and it still works with data from last December.
Nach vielen Versuchen hier die Lösung:
Mit Maperitive funktionieren nur folgende OSM-Quellen:
BBBike exports of OpenStreetMap data (OSM, Garmin, mapsforge etc.) Länderübergreifend
https://download.geofabrik.de/ NUR LĂ„NDER
Inwiefern ist das die Lösung?