Nein, da steht dass man mit einem Motorrad zu landwirtschaftlichen Zwecken dort fahren darf.
“motorcycle=agricultural” gilt bei uns an so gut wie jedem Feldweg:
Jedes DE:250 oder DE:260 zusammen mit “Landwirtschaftlicher Verkehr frei” hat u.A. diese Bedeutung. In der Regel wäre es allerdings besser vehicle=agricultural oder motor_vehicle=agricultural zu taggen.
Natürlich ist landwirtschaftliche Nutzung eines Motorrads nicht abwegig: wenn der Bauer nur eben schnell nach dem Rechten sehen will, z.B. Warum soll er dann nicht das Motorrad nehmen wenn er Lust hat.
Aber dass an dem verlinkten track motorcycle=agricultural als einziges access-Tag steht, ist schon ein bisschen kurios. Die Schilderkombination kann ich mir nicht vorstellen, den Sinn davon noch weniger. Ich vermute, das hätte motor_vehicle werden sollen.
Mit einem Kettenkrad geht das! Wurde auch gemacht, bis irgendwann Trecker wieder leichter erhältlich waren als Ersatzteile fürs KK. (Quelle: PS Speicher Einbeck)
Wobei ein Kettenkrad wahrscheinlich kein Motorrad im Sinne der STOO ist…
In den LPG’n der DDR hatte jeder Feldbaubrigadier (heute nennt man so was Teamsprecher) ein “landwirtschaftliches” Motorrad und ist damit auf die Felder gefahren. Heute hat man dazu ein SUV.
Noch umweltfreundlicher als ein Motorad war dann das "Motorrad mit Hafermotor"mit dem der Gutsverwalter gaaaanz früher die Arbeit auf dem Feld überwacht hat
Der Schilderwald im Walde:
ein Trampelpfad mit Verbotsschild für alle Fahrzeuge, außer Fahrräder.
Aber immerhin: dahinter ist eine geteerte Straße, wohl die frühere Zufahrt von Hinterwald (sic!).
An dieser Stelle: https://www.openstreetmap.org/way/184641133
Hoffst Du, dass das jemals jemand korrekt auswertet?
Ich gehe mal davon aus, dass nicht jeder zu jeder beliebigen Zeit einfach hinfahren und heiraten bzw. sich taufen lassen kann. Dem geht sicher voraus, dass man einen Termin vereinbaren muss und - so kenne ich es von meiner Hochzeit - eine individuelle Erlaubnis bekommt, mit einem oder mehreren Fahrzeug(en) direkt vorzufahren.
Insofern halte ich ein vehicle=private für besser.
Was heißt für dich “korrekt” auswerten? Router ignorieren es schonmal grundlegend, ok. Und bezüglich Anzeige auf Karte würde mich fast wundern, wenn es da jetzt keine Karte gibt, auf welcher es markiert ist als “darfst nicht langfahren, ABER gibt Ausnahme” und dann halt bei Mouseover o.ä. halt der Text/Liste “wedding” und “baptism” angezeigt wird. Ja es wird da jetzt sicherlich nie ein entsprechendes Symbol auf einer Karte für geben, und? Trotzdem kann es bereits jetzt soweit “korrekt ausgewertet” werden, dass man erkennt, dass es Ausnahmen für das “no” gibt.
Welche Ausnahmebedingung es gibt, muss man halt dem Text entnehmen - so wie’s ja auch bei dem Schild der Fall ist.
Ja, vermutlich wird es kein Router geben, welcher als Einstellungsoption hat, dass man angeben kann “Route erzeugen für meine Hochzeit”.
Find ich nicht, denn Informationen gehen hierbei doch eher verloren. Und das dann in die Description zu packen, finde ich definitiv schlechter “korrekt auswertbar”.