Landmasse - können wir evtl darauf "verzichten"?

Hallo,

Basteln ist übetrieben. Wer mit Geodaten arbeitet, sollte auch die typischen Operationen wie Intersection kennen. Man nehmen hierzu einfach die Landflächen-Polygone von osmdata.openstreetmap.de und berechne die Intersection mit dem normalen Admin-Polygon von Deutschland. Fertig. Das geht mit PostGIS, das geht mit GEOS (sicherlich auch mit JTS, das habe ich nicht geprüft). Ob und wie gut es mit Boost::Geometry geht, werde ich bei Gelegenheit mal prüfen.

Fehlender Zugriff ist schon eine arge Ausrede. Dann muss man das halt in einen Vorverarbeitungsschritt auslagern. Es darf nicht als Rechtfertigung dienen, schlecht gepflegte Duplikate zu erhalten.

Bei uns in der Geofabrik werden regelmäßig Admingrenzen-Datensätze nachgefragt – mal mit mal ohne Hoheitsgewässern. Das Ausschneiden mittels Intersection-Operation mache ich regelmäßig. Die Geofabrik nutzt die Landmassen-Relationen nicht – wir brauchen sie nicht. Ich glaube, mich hat noch nicht einmal ein Kunde danach gefragt.

Viele Grüße

Michael

3 Likes