ups, und ein shop=sweets gibt es auch noch im Wiki.
Vielleicht wäre es hier einfacher, man würde wirklich alles Süße zusammenfassen und dann im zweiten Schritt definieren.
also shop=sweets
sweets=cake, patisserie, gummibears, donuts etc.
Die Conditorei ist eben ein Spezialgeschäft bei uns, bzw. Patisserie in F., genau wie Dunkin Donuts etc. in den USA.
Der Unterschied ist - glaube ich - eher zwischen Süßigkeitenladen (Schokolade, Gummibären, Bonbons etc.) und süßen Backwaren (Donats, Torten etc.) zu sehen. Beides würde ich nur ungern in die gleiche Schublade stecken wollen, weil Letzteres eher in Richtung Bäckerei geht.
Aber es ist ohnehin alles fließend (beim Bäcker gibt es meist auch Kaffee und eine Torte dazu…).
Die ganze Diskussion ist Mist und schadet eher sogar. Wir sollten uns wichtigeren Dingen widmen!
Meine ganz bescheide Meinung zum Thema…
Und zwar deshalb: Es handelt sich hier lediglich um Verfeinerungen und um Abstufungen. Jeder der die Daten auswertet kann sich entscheiden was er aus der Patisserei, der Coccolaterie, der Konditorei, dem Bäcker oder dem Süßigkeitsladen macht. Wie und was er zusammenschmeißt oder auch nicht.
Grüße, G.
Nein kann man eben nicht. Wenn =confectinary getagged ist kann das so wie ich das sehe eine Konditorei sein oder ein Süßigkeiten geschäft.
Der Aufwand dinge wie das richtig zu stellen ist minimal und würden sich mal mehr Leute um das Wiki bemühen, dann wäre auch die Datenqualität deutlich höher. Da kann man jede 1/2 Weichenheizungen in Deutschland mappen und das wird kaum einen endanwender interessieren, aber wenn man einen Kuchen haben will und dann im Süßigkeiten laden landet, das wird auffallen.
Nagut, wenn du es so genau haben willst geht das so natürlich nicht.
Was machst du wenn eine Amenity Cafe und Restauant gleichzeitig ist oder ein shop Kleidung und Schuahe anbietet?
Du kommst dann nicht um mutiples Tagging herum!!!
Und dann sieht das so aus (meiner Meinung nach!):
shop:bakery=yes
shop:bakery:coffee=yes
shop:bakery:prezel=yes
shop:bakery:sandwich=yes
shop:confectionary:cake=yes
shop:confectionary:cake:linzertorte=yes
shop:confectionary:cake:black-forest-cherry=yes
shop:confectionary:sweets=yes
… und so kannst du wirklich alles haarklein aufdröseln.
Ich hatte im Frühjahr schonmal multiples tagging vorgeschlagen. Die Resonanz war eher bescheiden…
Das wäre auf jeden Fall mein Ansatz!